Nachrichtenportal Deutschland

Baden-Württemberg: Baden-Baden: Oberbürgermeister Dietmar Späth verursacht unter Alkoholeinfluss einen Unfall

Stand: 10. November 2025 16:22 Uhr

Der Baden-Badener Oberbürgermeister Dietmar Späth verursachte einen Unfall. Das Problem ist: Er ist krankgeschrieben und war betrunken.

Der Oberbürgermeister von Baden-Baden, Dietmar Späth, verursachte letzte Woche einen Autounfall, als er unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss stand. Nach Angaben seines Anwalts waren keine weiteren Verkehrsteilnehmer an dem Unfall beteiligt.

Bürgermeister baut unter Alkoholeinfluss Autounfall

In einem Polizeibericht heißt es, dass am entsprechenden Tag ein 62-jähriger Autofahrer auf einer Straße in Richtung Muggensturm mit einer Ampel kollidierte – ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Dietmar Späth ist 62 Jahre alt und der Unfall ereignete sich nach Angaben seines Anwalts im Landkreis Rastatt.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft liegen derzeit Vorwürfe wegen Trunkenheit am Steuer und Gefährdung des Straßenverkehrs vor. Im Extremfall kann dies mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden.

Dietmar Späth seit August im Krankenstand

Dietmar Späth ist bis Ende November krankgeschrieben. Seit August kann der Stadtchef aus gesundheitlichen Gründen seinen Aufgaben nicht mehr nachkommen.

„Er befindet sich derzeit in ärztlicher Behandlung und kann seinen Dienstgeschäften derzeit nicht nachgehen. Der Aufenthalt an seinem Wohnort, in dem sich der Vorfall ereignete, wurde mit den behandelnden Ärzten abgestimmt“, sagte sein Anwalt Gerhard Bräuer in einer schriftlichen Pressemitteilung.

Ob er Ende November in sein Amt zurückkehren wird, ist nicht bekannt. „Mein Mandant übernimmt die volle Verantwortung für sein Fehlverhalten“, heißt es in dem Brief. Die Stadt Baden-Baden äußerte sich auf SWR-Anfrage nicht zu dem Vorfall.

Der Baden-Badener Gemeinderat fordert Klarheit darüber, wie es mit dem Oberbürgermeister weitergeht

Die CDU-Fraktion im Gemeinderat bezeichnet den Vorfall als persönliche Tragödie. Der Unfall werfe Fragen auf, die nur der Oberbürgermeister selbst beantworten könne, sagte CDU-Fraktionschef Ansgar Gernsbeck. Er schreibt in einer Mitteilung, dass die Stadt einen Bürgermeister mit starker Führung brauche und fordert nach der Genesung des Bürgermeisters Klarheit darüber, wie es weitergeht.

Auch Martin Ernst von den Freien Bürgern für Baden-Baden sagte dem SWR, dass Baden-Baden in der aktuellen Situation einen fähigen Bürgermeister brauche. Auch für die Grünen sei es eine Zwischenetappe, die sie nicht glücklich mache, sagte Fraktionschefin Sabine Iding-Dihlmann.

Öffentliche Feindseligkeiten gegen Bürgermeister Dietmar Späth

Der Baden-Badener Oberbürgermeister Dietmar Späth war von den öffentlichen Anfeindungen im Zusammenhang mit der Haushaltskrise in Baden-Baden stark betroffen und begab sich im August in Abstimmung mit seinen Ärzten in ärztliche Behandlung.

Auch der sogenannte „Hurenmacher“-Prozess forderte seinen Tribut. Eine Frau aus dem Rotlichtviertel hatte den Bürgermeister im Internet mehrfach beleidigt. Der Bürgermeister klagte daraufhin. Ein rechtliches Ende dieser Auseinandersetzungen ist nicht in Sicht.

Ausstrahlung am Montag, 10.11.2025, 13:20 Uhr, swraktuell.de/bw „Baden-Badens Bürgermeister verursacht in betrunkenem Zustand einen Unfall“, 10.11.2025, 13:20 Uhr

Mehr darüber Bürgermeister Dietmar Späth

Die mobile Version verlassen