Nachrichtenportal Deutschland

Avianca, Gol und Co. fügen A330 Neo und weitere A320 Neo hinzu

Die Fluggesellschaften Avianca aus Kolumbien und Gol aus Brasilien gründeten 2022 die Grupo Abra. Die Gruppe hält außerdem eine strategische Beteiligung an der spanischen Wamos Air und eine Minderheitsbeteiligung an Sky Airline Chile.

Jetzt erhöht das Unternehmen, das Latam in Südamerika herausfordert, seine Flugzeugbestellung. Am Donnerstag (16. Oktober) gab er bekannt, dass er Optionen für weitere 50 Jets aus der A320-Neo-Familie von Airbus in Festbestellungen umwandeln werde. Zuvor hatte die Abra Group 88 Exemplare fest bestellt. Das erste der 138 Flugzeuge soll noch in diesem Jahr eintreffen, das letzte im Jahr 2032. Und auch für Langstreckenflüge gibt es Nachschub.

Erstmals Airbus A330 Neo – aber für welche Airline?

Im Auftrag des Konzerns hat Gol mit der Leasinggesellschaft Avolon die Anmietung von mindestens fünf Airbus A330 Neo vereinbart. Zwei weitere könnten noch hinzugefügt werden. Alle diese Jets sind A330-900. Die ersten sollen im Jahr 2026 ausgeliefert werden, wie Gol ankündigte. Allerdings betonen die Brasilianer, dass die Flugzeuge an jede Fluggesellschaft des Konzerns gehen könnten.

Bisher hat die Wamos Air-Gruppe die Passagierflugzeuge A330-200 und A330-300 betrieben. Avianca fliegt Frachtflugzeuge mit Varianten der alten A330-Generation.

Die Abra Group hat außerdem Airbus A350 und Boeing 737 Max bestellt

Was die Bestellungen betrifft, so hat Grupo Abra auch Bestellungen für fünf Airbus A350-900 und 96 Boeing 737 Max-Flugzeuge, deren Auslieferung bis 2030 geplant ist.

Die mobile Version verlassen