• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Autos und Häuser in Hanau mit Blut beschmiert – Mann festgenommen

Elke by Elke
November 6, 2025
in Lokalnachrichten
Autos und Häuser in Hanau mit Blut beschmiert – Mann festgenommen

Grausamer Fund in Hanau: Geparkte Autos und Hauswände waren mit Blut beschmiert. Viele wurden mit einem Hakenkreuz unkenntlich gemacht. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.

Blutverschmierte Hakenkreuze an einem Auto in Hanau.
Bild © Polizei Südosthessen


Videobeitrag

Video

02:09 Min|6.11.25, 16:45 Uhr|hessenschau

Autos in Hanau mit Blut beschmiert

hs1645_06112025
Bild © hessenschau.de


Ende des Videobeitrags

Nachdem in Hanau-Lamboy fast 50 Autos, mehrere Briefkästen und Hauswände offenbar mit Blut beschmiert waren, hat die Polizei am Donnerstagmorgen einen Mann vorläufig festgenommen. Er stehe unter erheblichem Alkoholeinfluss, sagte ein Polizeisprecher. Ein Atemalkoholtest ergab etwa 1,2 Promille.

Nach ersten Erkenntnissen gehen Staatsanwaltschaft und Polizei davon aus, dass die Tat mit einem Vorfall im beruflichen Umfeld des Mannes in Zusammenhang stehen könnte und es sich möglicherweise um eine Kurzschlussreaktion handelte.

Nach Angaben der Polizei stammte das Blut vom 31-Jährigen selbst. Er sei bei der Festnahme verletzt worden, wie der Polizeisprecher sagte. Nach den polizeilichen Maßnahmen sollte der 31-Jährige einer psychiatrischen Fachklinik vorgestellt werden.

Audiobeitrag

Audio

00:22 Min|06.11.25|Kathrin Austermann

Bild © Polizei Südosthessen|
zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Hakenkreuz auf der Motorhaube

Zuvor hatte ein Mann am Mittwochabend gegen 22.40 Uhr eine rötliche Flüssigkeit an seinem geparkten Fahrzeug in der Plantagenstraße bemerkt und die Beamten alarmiert.

Den Ermittlern zufolge wurde die Flüssigkeit in Form eines Hakenkreuzes auf die Motorhaube des Autos aufgetragen. Die Beamten fanden in der Umgebung zahlreiche weitere beschmierte Autos sowie Briefkästen und Hauswände.

Foto: Blutverschmiert auf dem Kotflügel eines weißen Autos.

Blut an einem Auto in Hanau.
Bild © Polizei Südosthessen


Der Staatsschutz ermittelt

Insgesamt wurden fast 50 befleckte Fahrzeuge registriert – viele davon mit dem Verbotssymbol beklebt. Den Angaben zufolge ereigneten sich die Taten alle nach 16 Uhr. Ein spezieller Vortest ergab, dass es sich bei der Substanz wahrscheinlich um menschliches Blut handelte.

Der Landesschutz ermittelt wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Darüber hinaus wird wegen Sachbeschädigung ermittelt.

Kaminsky wirkt nach seiner Verhaftung erleichtert

Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) dankte den Ermittlern. „Ich bin sehr erleichtert, dass die Polizei so schnell einen Erfolg bei ihren Ermittlungen erzielen konnte“, sagte er. „Es ist beruhigend zu wissen, dass der mutmaßliche Täter gefasst wurde und die Tat vermutlich einen privaten und keinen politischen Hintergrund hatte.“

Kurz nach der Tat zeigte er sich schockiert. „Gerade in unserer Stadt, die von dem rassistischen Übergriff am 19. Februar 2020 zutiefst betroffen war, löst eine solche Tat tiefe Bestürzung aus“, sagte er. Die Stadt hat Strafanzeige eingereicht.

Bilden

Hessen am Abend – Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich bewerben Hessen am Abend registrieren. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Erfahren Sie hier mehr.

Vielen Dank für Ihre Registrierung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Sie erhalten unseren Newsletter erst nach Anklicken des darin enthaltenen Bestätigungslinks.

Leider hat das nicht funktioniert!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir Ihre Anfrage derzeit nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen oder verwalten möchten, können Sie dies tun Hier Tun.

Beachten

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um den Newsletter zu abonnieren.

Alternativ können Sie die verfügbaren HR-Newsletter-Abonnements nutzen Hier vervollständigen/verwalten/beenden.

Ende des Formulars

Übertragen:
hr fernsehen, hessenschau,

6.11.25, 16:45 Uhr

Quelle: hessenschau.de, dpa/lhe

Veröffentlicht am 06.11.25 um 8:42 Uhr

Previous Post

Ein höheres Briefporto sorgt für eine bessere Postbilanz

Next Post

Sudan: US-Forscher entdecken in Satellitenbildern „meterlange Gräben“ – Hinweise auf Kriegsverbrechen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P