Überspringen Sie zu Inhalten
Nachrichtenportal Deutschland

Nachrichtenportal Deutschland

Nachrichtenportal Deutschland | Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und aller Welt. Rund um die Uhr aktualisiert.

Primäres Menü
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Live-Nachrichten
  • Heim
  • Lokalnachrichten
  • Autogipfel im Kanzleramt: Friedrich Merz bekräftigt Ablehnung des Verbrenner-Verbots
  • Lokalnachrichten

Autogipfel im Kanzleramt: Friedrich Merz bekräftigt Ablehnung des Verbrenner-Verbots

Amelia Oktober 9, 2025
Autogipfel im Kanzleramt: Friedrich Merz bekräftigt Ablehnung des Verbrenner-Verbots

Kanzler Friedrich Merz Die CDU bleibt bei ihrem Nein zum Ende der Verbrennungsmotoren. Er sagte nach dem Autogipfel im Kanzleramt, er werde alles tun, um die Regelungen für 2035 auf EU-Ebene zu kippen. Zu dem Treffen hatte Merz Spitzenvertreter von Automobilherstellern und -zulieferern, Verbänden und Gewerkschaften sowie von Bundesländern mit Autostandorten eingeladen.

Er erkennt, dass E-Mobilität die neue Technologie für den Transport ist und dass sich auch die deutsche Industrie und Infrastruktur darauf einstellen muss. Allerdings möchte er den Automobilstandort Deutschland im Transformationsprozess stärken, indem er der Branche möglichst viele Chancen für technologische Entwicklungen offenhält. Dazu gehört die Aufhebung des Verbots von Verbrennungsmotoren auf EU-Ebene. Laut Merz könnte die E-Mobilität bis 2035 nur etwa die Hälfte des deutschen Automarktes durchdringen.

Merz will eine umfassende technologische Entwicklung hin zur Klimaneutralität, „aber nicht mit einem Termin im Kalender, den wir nicht erreichen können.“ Laut Klimaschutzgesetz muss Deutschland bis 2045 vollständig klimaneutral sein.

„Wir wollen nicht mit dem Kopf gegen die Wand schlagen“

Auch Finanzminister und SPD-Co-Chef Klingbeil schloss sich dieser Position an. „Wir wollen nicht mit dem Kopf gegen die Wand schlagen“, sagte er. Um eine starke Branche zu erhalten und für die Zukunft zu sichern, bedarf es mehr Flexibilität und Pragmatismus. Die Regierung muss schnellere Entscheidungen zu Plug-in-Hybriden, sogenannten Range Extendern und der Beimischung neuer Kraftstoffe treffen. „Für uns ist das auch ein Weg, den wir für absolut gangbar halten“, sagte der SPD-Politiker. Zuvor hatte es in der SPD unterschiedliche Meinungen zu dem Thema gegeben.

Auch die Präsidentin des Branchenverbandes VDA, Hildegard Müller, und IG-Metall-Chefin Christiane Benner haben sich für eine flexiblere Regelung des CO₂-Ausstoßes ausgesprochen. Der Fokus müsse auf dem Ausbau der Elektromobilität liegen, sagte Müller. Allerdings sind Optionen zur Flexibilität notwendig. Auch Verbrennungsmotoren mit zunehmend klimaneutralen Kraftstoffen könnten einen Beitrag leisten.

Die Automobilindustrie kämpft mit sinkenden Umsätzen

Die EU-Kommission will in diesem Jahr prüfen, ob die EU an der Regelung festhält, dass ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos zugelassen werden dürfen Kanzleramt Mehrere Umweltorganisationen protestierten gegen die deutsche Automobilpolitik.

© Lea Dohle

Newsletter

Was nun? – Die tägliche Morgenübersicht

Beginnen Sie Ihren Tag mit unserem kurzen News-Newsletter. Sie erhalten außerdem den US-Sondernewsletter „What now, America?“ freitags. sowie das Digitalmagazin ZEIT am Wochenende.

Mit der Registrierung erkennen Sie die Datenschutzerklärung an.

Danke schön! Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet.

Überprüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihr Newsletter-Abonnement.

Die stark exportorientierte deutsche Autoindustrie mit 770.000 Beschäftigten und 540 Milliarden Euro Jahresumsatz befindet sich in einer schwierigen Phase. Die Branche kämpft mit Umsatzeinbrüchen, wachsender Konkurrenz aus China und Problemen bei der Umstellung auf Elektromobilität. Hinzu kommen EU-Klimaschutzvorgaben für geringere CO₂-Emissionen und Zölle für den US-Markt. Viele Unternehmen meldeten Gewinneinbrüche, führten Sparmaßnahmen durch und bauten Stellen ab.

Mehr zum Thema

Automobilindustrie:
Die Pflanzen werden nicht ausreichend genutzt

Autogipfel im Kanzleramt:
Was die Autoindustrie jetzt wirklich braucht

Z+ (Abonnementinhalt); IAA in München:
Merz sagt nicht, was die Autoindustrie hören will

Über den Autor

Amelia

Editor

Erstellen Sie mit jedem Federstrich fesselnde Geschichten. Decken Sie verborgene Wahrheiten sofort auf. 📝 🔍

Alle Beiträge anzeigen

Post navigation

Previous: Israel und Hamas – Waffenstillstand nach Durchbruch bei Gaza-Gesprächen noch nicht in Kraft
Next: Hausdurchsuchung – nach Vorwürfen gegen Polizei

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Venezolanerin Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis
  • Lokalnachrichten

Die Venezolanerin Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis

Elke Oktober 10, 2025
Die Deutsche Bahn verzichtet zum Fahrplanwechsel auf Preiserhöhungen im Fernverkehr
  • Lokalnachrichten

Die Deutsche Bahn verzichtet zum Fahrplanwechsel auf Preiserhöhungen im Fernverkehr

Amelia Oktober 10, 2025
83.600 Zigaretten im Kofferraum – angeblich für den Eigenbedarf ➤ Hessen am Morgen: Die News im Ticker | hessenschau.de
  • Lokalnachrichten

83.600 Zigaretten im Kofferraum – angeblich für den Eigenbedarf ➤ Hessen am Morgen: Die News im Ticker | hessenschau.de

Elke Oktober 10, 2025

Möglicherweise haben Sie verpasst

Die Venezolanerin Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis
  • Lokalnachrichten

Die Venezolanerin Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis

Elke Oktober 10, 2025
Autogipfel: Kretschmer hält das Ende der Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 für unrealistisch
  • Wirtschaftsnachrichten

Autogipfel: Kretschmer hält das Ende der Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 für unrealistisch

Emma Oktober 10, 2025
Victoria Beckham enthüllt die Fehler ihres Mannes David
  • Unterhaltung

Victoria Beckham enthüllt die Fehler ihres Mannes David

Amelia Oktober 10, 2025
Gnabry: „Es liegt am Verein“
  • Sport Nachrichten

Gnabry: „Es liegt am Verein“

Adele Oktober 10, 2025
  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
Copyright © Mix9P All rights reserved. | MoreNews von AF themes.