• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Auswärtsinfo: Ligaspiel bei Hannover 96

Elke by Elke
Oktober 16, 2025
in Lokalnachrichten
Auswärtsinfo: Ligaspiel bei Hannover 96

Stadion, Zugang und Bezahlung

Für Schalke stehen die Blöcke S7 bis S9 und S15 bis S19 zur Verfügung. Informationen zum zugewiesenen Einlass findet jeder Zuschauer auf der jeweiligen Eintrittskarte; andere Eingänge können aus baulichen Gründen nicht genutzt werden.

Der Heimatbereich befindet sich in den Blöcken N1-N8, N10-N19 sowie den Blöcken W1-W7 und O1-O4 und O10-O13. Der Zutritt über den Nordeingang und das Tragen gegnerischer Fankleidung innerhalb der genannten Blöcke ist dort nicht gestattet. Sichtbare Auswärtsfans werden am angegebenen Eingang abgewiesen.

S04-Fans mit Tickets für die Stehplätze S17 bis S19 nutzen den Eingang Südwest. Alle Gästefans mit Tickets für die Plätze S6 bis S9 und S15 bis S16 betreten das Stadion über den Südeingang an der großen Mosaikwand.

Der Gästeblock befindet sich in unmittelbare Nähe zur 96-Familientribüne in den Blöcken S1-S3 und S10-S13. Die Gastgeber weisen darauf hin, dass Kinder und Familien in diesem Block besonderen Schutz genießen. „Auch Kinder aus dem Gästeclub sind hier herzlich willkommen – getreu dem Motto „In den Farben getrennt, in der Substanz vereint“ Wir möchten, dass junge Fußballfans hier ein schönes, kinderfreundliches Stadionerlebnis haben. Bitte nehmen Sie daher Rücksicht aufeinander, insbesondere auf unsere kleinsten Fans. In diesem Zusammenhang möchten wir auch noch einmal darauf hinweisen, dass gemäß unserer Stadionordnung in den Blöcken S1 bis S3 ein Rauchverbot besteht.“

An allen Verkaufsstellen kann bargeld- und kontaktlos nur mit der Girocard, allen gängigen EC- und Kreditkarten sowie mit dem Smartphone oder der Smartwatch über Apple Pay und Google Pay bezahlt werden.

Der Sicherheitsdienst führt an den Stadioneingängen gezielte Alkoholkontrollen mittels Atemalkoholmessgeräten durch. Für den Zutritt zu den Heimspielen von Hannover 96 gilt eine generelle Promillegrenze von 1,6 Promille. Wird der Wert von 1,6 Promille (Atemalkoholkonzentration) überschritten oder liegen auch unterhalb dieser Promillegrenze alkoholbedingte negative Verhaltensauffälligkeiten wie erhöhte Aggressivität oder deutliche Versagenserscheinungen vor, ist der Zutritt zur Arena nicht gestattet.

Aufgrund der polizeilichen Spieleinstufung gilt an diesem Spieltag ein Alkoholausschankverbot im Stadion und auf dem Vorplatz!

Ticket- und Anwesenheitskontrolle

Für das Spiel in Hannover wurden ausschließlich print@home-Tickets in den Gästebereich verschickt. Sollten Sie Probleme haben oder Ihre Karte verlieren, können Sie sich bis Donnerstag (16.10.) um 13 Uhr unter auswaertskarten@schalke04.de an das Auswärtskartenteam wenden

Die Tickets sind nur als vollständiger DIN A4-Ausdruck auf Papier gültig; Nur Tickets mit guter Druckqualität können gelesen werden! Der Barcode aus der Zuteilungsmail auf dem Handy funktioniert am Eingang nicht!

Die Anwesenheitskontrolle bei angemeldeten Einzelbestellungen erfolgt vor der Mosaikwand am Gästeeingang im Bereich des Infomobils durch die S04-Helfer, die eine grüne Weste mit der Aufschrift „Anwesenheitskontrolle“ tragen. Eingeladene Fanclub-Karteninhaber wenden sich direkt an das Infomobile-Team.

Anreise per Straße

Hannover 96 und die Polizei bitten Besucher des Spiels, für den Umstieg auf die Stadtbahn die P+R-Plätze an der Stadtgrenze zu nutzen. Die Eintrittskarten gelten als Fahrkarten im gesamten Tarifgebiet der Metropolregion Hannover (Netzplan). Aufgrund des Wiesn-Abbaus stehen auf dem sonst bekannten Großparkplatz „Schützenplatz“ keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung.

Busse und Neunsitzer: Die Zufahrt über die Stadionbrücke ist nur für Busse und Neunsitzer vorgesehen. Kostenlose Busparkplätze befinden sich am Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg. Die Anfahrt erfolgt über den Ortsteil Ricklingen – dann über die Stadionbrücke in den Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg.

Adresse für das Navigationsgerät:
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg
30169 Hannover
GoogleMaps-Koordinaten

Anreise mit der Bahn

Da auch eine große Anzahl der Schalke-Bewohner mit der Bahn anreisen wird, sollte vor allem aus Richtung Ruhrgebiet ein ausreichender zeitlicher Puffer eingeplant werden, ggf. auch die Mitfahrbörse genutzt werden. Aufgrund von Umbauarbeiten am Hauptbahnhof Hannover stehen die Schließfächer im dortigen Gepäckzentrum derzeit nicht zur Verfügung. Die Bundespolizei empfiehlt, mit der S-Bahn direkt zum Bahnhof Hannover-Linden/Fischerhof in Stadionnähe zu fahren.

Tifo-Material

Mitgebracht werden können kleine Fahnen bis zu zwei Meter Länge mit leerem Kunststoffrohr. Bei fest aufgehängten Zaunfahnen an der Balustrade gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Gesamtlänge der Ventilatorblöcke S15 und S16 (Sitzplätze) sowie S17 bis S19 (Stehplätze).

Verschiedenes

Das Mitbringen alkoholischer Getränke ist verboten. Erlaubt sind alkoholfreie Getränke in Tetra Paks bis 0,5 Liter. Alles Weitere wird vom Sicherheitsdienst am Eingang kontrolliert. Powerbanks oder Ladegeräte sind nicht erlaubt.

Das Mitbringen von Spiegelreflexkameras, Kameras mit Wechselobjektiven und Videokameras ist nicht gestattet. Die Mitnahme einer herkömmlichen Digitalkamera (keine professionelle, sondern eine sogenannte Pocketkamera) ist erlaubt.

Erlaubt ist Handgepäck mit einer maximalen Größe von DIN A4 (297 x 210 mm) und einer Tiefe von maximal 15 Zentimetern. Es gibt keinen Stauraum für Taschen oder Rucksäcke, daher wird davon abgeraten, diese überhaupt mitzunehmen bzw. im Auto, Bus oder Hotel zu lassen.

Ansprechpartner

Fanvertreter
Thomas Kirschner: 0173 | 1904 370 (verfügbar am Spieltag ab 12 Uhr)
Daniel Fehrholz: 0174 | 1904 864 (verfügbar am Spieltag ab 12 Uhr)

Fanprojekt
Friedrich Schellhase: 0159 | 0448 7627

Infomobil mit Einkaufswagen
Werner Mauel, SFCV: 0176 | 19041121

Previous Post

Neue Rewe-Filiale zieht in erstklassige Lage in München

Next Post

Trump erwägt Angriffe auf Drogenkartelle in Venezuela

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P