AFD -Vorsitzender Alice Weidel hat im Internet Debatten mit Aussagen über eine mutmaßliche Instrumentalisierung des Holocaust ausgelöst. Weidel sagte am Sonntagabend in der ARD -Show „Caren Miosga“, Ihre Ausbildung vom Holocaust ist, dass so etwas nicht wieder passieren sollte. „Andererseits finde ich es auch richtig, wie soll ich sagen, wenn der Holocaust für die politische Instrumentalisation verwendet wird.“ Die Erinnerung an dieses Verbrechen sollte über die tägliche Politik liegen.
Miosga hatte zuvor den AFD -Politiker nach einer Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus im Bundestag gefragt. Es folgte ein Austausch von Schlägen. Miosga fragte Weidel: „Warum drehst du deine Augen?“ Was diese umstritten.
Die Moderatorin sprach mit dem AFD -Politiker, den sie in der Vergangenheit der „Kulturkultur“ in Bezug auf den Holocaust gesprochen hatte. „Ich hätte vielleicht vor Jahren zu schuldig gemacht und ich denke, ich denke Diese letztendlich sollte die deutsche Politik nicht aus einer Schuld getrieben werdenaber aus Selbstvertrauen, außerhalb der Verantwortung für die Zukunft, aus der Verantwortung für die deutsche Bevölkerung und für Familien und vor allem für junge Menschen in diesem Land. „
Weidel hatte Anfang Januar bereits Aufregung verursacht, weil sie den nationalen Sozialisten Adolf Hitler in einem Gespräch mit dem US -amerikanischen Tech -Milliardär Elon, Elon Musk als „Kommunist“ beschrieb. Hitler verstaatlichen Unternehmen und bat um hohe Steuern, sagte sie damals. „“ „Und der größte Erfolg nach dieser schrecklichen Ära in unserer Geschichte war es, Adolf Hitler als den richtigen und konservativen zu bezeichnen. ” (TRF, DPA)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Zu diesem Zeitpunkt finden Sie einen externen Inhalt, der von unseren Redakteuren ausgewählt wurde und den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen bereichert. Sie können den externen Inhalt mit einem Klick oder einem Ausblenden erneut anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass der externe Inhalt angezeigt wird. Dies bedeutet, dass personenbezogene Daten auf Plattformen der dritten Party übertragen werden können. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzeinstellungen. Sie finden dies am Ende unserer Seite im Fußzeile, damit Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.