• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Ausstieg aus der fossilen Stromerzeugung: 650 Milliarden Euro müssen ins Stromnetz fließen

Emma by Emma
Dezember 5, 2024
in Wirtschaftsnachrichten
Ausstieg aus der fossilen Stromerzeugung: 650 Milliarden Euro müssen ins Stromnetz fließen

Deutschland muss bis 2045 doppelt so viel in das Stromnetz investieren wie geplant – sonst kann es seine Klimaziele nicht erreichen, heißt es in einer neuen Studie.

Berlin taz | Will Deutschland seine Klimaziele erreichen, muss es massiv in sein Stromnetz investieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung. „Die Dekarbonisierung der deutschen Wirtschaft erfordert einen massiven Aus- und Umbau der Stromnetzinfrastruktur bis 2045, um unter anderem der Elektrifizierung von Verkehr, Industrie und Gebäuden gerecht zu werden“, heißt es. Die Kosten dafür schätzen die Autoren auf gut 650 Milliarden Euro. Das ist etwa doppelt so viel wie derzeit geplant.

Die Studie wurde von Tom Krebs und Patrick Kaczmarczyk von der Universität Mannheim und Tom Bauermann vom IMK durchgeführt. Den Finanzbedarf ermittelten die drei Wirtschaftswissenschaftler auf Basis des Entwicklungsplans für das Übertragungsnetz, in dem der Strom quer durch Deutschland fließt, sowie den Plänen für die Verteilnetze, in denen der Strom an die Verbraucher weitergegeben wird.

Der aktuelle Netzentwicklungsplan der vier privaten Übertragungsnetzbetreiber berücksichtigt die Vorgaben des Klimaneutralitätsgesetzes sowie das Ziel der Klimaneutralität des Stromsektors bis 2035. Je nach Szenario steigt auch der Bruttostromverbrauch von 525 auf 1.080 zwischen 2023 und 2045 auf 1.300 Terawattstunden.

Damit das Übertragungsnetz dieser zusätzlichen Belastung gewachsen ist, müssen die Investitionen in das Netz schnell und massiv steigen. Der Studie zufolge wird bis 2037 ein Volumen von 19,8 Milliarden Euro benötigt. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr beliefen sich die Investitionen auf rund 8 Milliarden Euro.

Die Gesamtkosten könnten sogar noch höher sein

Auch in die Vertriebsnetze müssten deutlich mehr Investitionen getätigt werden. Schätzungen zufolge werden bis 2045 gut 323 Milliarden Euro benötigt. Das wären 14,4 Milliarden Euro jährlich, etwa doppelt so viel, wie 2023 in die Verteilnetze floss.

Allerdings weisen die Autoren darauf hin, dass ihre Schätzung mit einer gewissen Unsicherheit behaftet ist. Insbesondere steigende Rohstoffpreise, Lieferengpässe und Verzögerungen bei Zulassungen könnten die Gesamtkosten noch weiter erhöhen.

Jeder kann die taz lesen

Als Genossenschaft gehören wir unseren Lesern. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % unternehmensfremd, sondern auch kostenlos zugänglich. Texte, die nicht jedem gefallen und Stimmen, die man anderswo nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts kommt. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir unseren Journalismus auch morgen weiter betreiben können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung schaffen wir es. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5 Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Previous Post

POL-PB: LKW prallt gegen Leitplanke auf Talbrücke

Next Post

Tsunami-Warnung nach Erdbeben der Stärke 7 vor der Küste Kaliforniens aufgehoben – International

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P