[ad_1]
Ausstellung
Hamburger Ausstellung zum Leben im ehemaligen Grenzgebiet
Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit wird im Hamburger Rathaus die Geschichte der Stadt und ihre Lage als ehemalige Grenzregion präsentiert. Die Ausstellung „Erwachsen. Geteilt. Vereinigt. Grenzgeschichten“ kann vom 21. September bis 16. Oktober besucht werden.
Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit wird im Hamburger Rathaus die Geschichte der Stadt und ihre Lage als ehemalige Grenzregion präsentiert. Die Ausstellung „Erwachsen. Geteilt. Vereinigt. Grenzgeschichten“ kann vom 21. September bis 16. Oktober besucht werden.
Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen der Teilung Deutschlands auf Menschen, Wirtschaft und Natur der Region rund um die Hansestadt. Es geht darum, wie die zunehmenden Handelsströme über die Grenze gebrochen wurden und wie es nach der Öffnung Anzeichen für eine Konvergenz in allen Bereichen gab. Die Ausstellung ist Teil des Leitprojekts „Grenzgeschichte(n)“, bei dem vielfältige Materialien und Zeitzeugenberichte an verschiedenen Erinnerungsorten in der Region gesichert wurden und nun präsentiert werden.
Info-Ausstellung
[ad_2]
Political gb2 De