Die Federal Association of Wholesale, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) im Jahr 2024 als „verlorenes Jahr“ für den deutschen Außenhandel -, obwohl der Trend in letzter Zeit überraschend hingewiesen hat. Im Dezember stiegen die Exporte aus Deutschland im Vergleich zum Vormonat um 2,9 Prozent. Wirtschaftswissenschaftler hatten einen Minus von 0,6 Prozent erwartet. Die Importe stiegen um 2,1 Prozent.
Die Nachfrage nach Waren »in Deutschland« innerhalb der Europäischen Union stieg im Dezember stark an. Hier gab es einen Anstieg von 5,9 Prozent auf 72,4 Milliarden Euro. Die meisten deutschen Exporte gingen wieder in die USA, obwohl sie im Vergleich zum November 3,5 Prozent auf 13,5 Milliarden fielen. Die Exporte in die Volksrepublik China stiegen um 1,4 Prozent auf 6,7 Milliarden Euro, was in Großbritannien um 6,6 Prozent auf 6,7 Milliarden Euro zurückging.