• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Aufruf zu Angriffen auf Merkel und Scholz

Amelia by Amelia
November 11, 2025
in Lokalnachrichten
Aufruf zu Angriffen auf Merkel und Scholz

Dortmund wollte Merkel und Scholz töten lassen
BKA nimmt 49-Jährigen fest

Kevin Kindel
Editor

Angela Merkel und Olaf Scholz standen auf den Todeslisten des Dortmunder Tatverdächtigen. © dpa

Ein Dortmunder soll zu Angriffen auf bekannte Politiker aufgerufen haben. Der Generalbundesanwalt ermittelt wegen Terrorismusfinanzierung.

1 Minute Lesezeit

Ein 49-Jähriger aus Dortmund wurde am Montag (10. November) von Beamten des Bundeskriminalamtes (BKA) und Spezialkräften der Bundespolizei festgenommen.

Der Deutsch-Pole soll im Darknet, einem schwieriger zugänglichen Teil des Internets, eine anonyme Plattform betrieben haben, auf der zu Angriffen auf Politiker und andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aufgerufen wurde. Aufgeführt wurden Spitzenpolitiker wie Angela Merkel und Olaf Scholz. Nach Angaben der Ermittler steht der Verdächtige in Verbindung mit rechtsextremen und verschwörungsideologischen Kreisen, die der Reichsbürgerszene nahe stehen.

In einem Mehrfamilienhaus in der Kielstraße in Dortmund kam es am Montagabend (10. November) zu einer spektakulären Festnahme.

Der Mann soll „seit mindestens Juni 2025“ Namen und sensible Daten, darunter Privatadressen, auf der nun gesperrten Homepage „Assassination Politics“ veröffentlicht haben. Der Verdächtige soll zu Attentaten aufgerufen, Kopfgelder angekündigt und um Spenden in Kryptowährung gebeten haben. Teilweise veröffentlichte er „Todesurteile“ und selbst verfasste Anleitungen zum Bau von Sprengkörpern.

Der Generalbundesanwalt wirft ihm unter anderem Terrorismusfinanzierung und die Anordnung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten vor. Der Fall wird als „besonders bedeutsam“ eingestuft. Der Dortmunder wurde am Dienstagnachmittag (11. November) dem Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe vorgeführt. Er sitzt jetzt in Untersuchungshaft.

Zwei zivile Polizeifahrzeuge fuhren auf das Gelände des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe.© picture Alliance/dpa

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sagte in Berlin, die Ermittlungen in dem Fall liefen bereits seit Juni. „Wir gehen davon aus, dass sich der Verdacht der Terrorismusfinanzierung hier bestätigt“, sagte Dobrindt. Über mögliche Komplizen des Mannes, der mit seiner Familie in Dortmund lebt, ist bislang nichts öffentlich bekannt.

Robin S. (links) zusammen mit einem Mitangeklagten.

Previous Post

Finanzkrise in Russland – Putin ergreift neue Steuermaßnahmen

Next Post

Was wir über Razgatlioglus Debüt auf V4 Yamaha am Montag in Aragon wissen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P