Nachrichtenportal Deutschland

Aufregung um den CSU-Bürgermeister aus dem Landkreis München

  1. Startseite
  2. Lokal
  3. Bezirk München
  4. Neubiberg

Der Bürgermeister von Neubiberg steht im Fokus der Polizei – es geht um Kokain. Die Nominierung für 2026 ist gefährdet.

Neubiberg – Er ist CSU-Mitglied und Anwalt – doch nun hat Neubibergs Bürgermeister Thomas Pardeller (37) mit Drogenvorwürfen zu kämpfen! Laut „Bild“ erwischte ihn die Polizei am 11. Oktober vor dem Nachtclub „Palais“ in der Arnulfstraße.

Auf Anfrage bestätigte die Münchner Polizei einen Einsatz zu diesem Zeitpunkt. Bei einem 37-jährigen deutschen Einwohner im Landkreis München fand nach Angaben des Sprechers „eine polizeiliche Personenkontrolle“ statt. Bei ihm sei „eine kleine Menge eines weißen Pulvers“ gefunden worden, „das sich später als illegales Betäubungsmittel herausstellte.“

Kokain vom CSU-Bürgermeister – so viel soll Pardeller bei sich gehabt haben

Nach Angaben des Sprechers wurde der Mann bei der Kontrolle sogar gefesselt: „Da der 37-Jährige den Behälter mit dem Pulver nicht herausgab, setzten die Polizisten Zwangsmaßnahmen ein. Hierzu wurde der Tatverdächtige zu Boden gebracht, gefesselt und auf eine Polizeiwache gebracht. Nach den polizeilichen Maßnahmen und einer Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde er wieder freigelassen.“

Neubibergs Erster Bürgermeister Thomas Pardeller (CSU). © brouczek

Pardeller war wiederholt telefonisch nicht erreichbar und antwortete am Freitag (17. Oktober) nicht auf eine E-Mail-Anfrage. Am Freitag machte sein CSU-Ortsverband die Vorwürfe in einer Stellungnahme öffentlich. Die für den 18. Oktober geplante Nominierungsveranstaltung werde verschoben, teilte der Ortsverein mit: „Hintergrund ist eine polizeiliche Angelegenheit, die Thomas Pardeller heute öffentlich gemacht hat. Ihm wird der Besitz von 0,2 Gramm Kokain vorgeworfen.“

Pardeller kündigt „absolute Transparenz“ an.

Pardeller wollte im Jahr 2026 wieder zum Bürgermeister gewählt werden. In der Stellungnahme seines Vereins wird er wie folgt zitiert: „Die Staatsanwaltschaft hat noch keine Ermittlungen eingeleitet. Ich möchte jedoch nicht, dass die Nominierungsveranstaltung durch diese Angelegenheit belastet wird. Deshalb habe ich den Ortsvorstand gebeten, die morgige Sitzung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.“

Bar Palais in München zur Zeit der Corona-Krise, 2020
Das Club Palais von innen. © SZ Foto

Pardeller ist seit 2020 der erste Bürgermeister von Neubiberg. Laut seiner Homepage ist er Rechtsanwalt – und seit 2024 Dozent für Staats-, Europa- und Verwaltungsrecht an der Bayerischen Verwaltungsschule.

Wie es mit dem Polizeiverfahren weitergeht, sei noch unklar, sagte Pardeller. „Ich stehe für absolute Transparenz“, sagte er. „Ich werde die Öffentlichkeit über den Fortgang der Angelegenheit informieren.“

Die mobile Version verlassen