Nachrichtenportal Deutschland

Aufgrund des Fehlers: Distrikt muss 190.000 Stimmzettel drucken | NDR.de – Nachrichten – niedrigere Sachsen

Aufgrund des Fehlers: Distrikt muss 190.000 Stimmzettel drucken | NDR.de – Nachrichten – niedrigere Sachsen

Status: 07.02.2025 14:18 Uhr

Im Wahlkreis von Salzgitter-Wolfenbüttel gab es einen Fehler für die Papiere für die Bundestag-Wahlen am 23. Februar. Zwei Briefe wurden in der Abkürzung einer Partei ausgetauscht.

Die marxistische Leninistische Partei in Deutschland, abgekürzte MLPD. „MLDP“ befindet sich jedoch auf den Stimmzettel. Der Fehler muss korrigiert werden, sagte der verantwortliche Bezirk von Wolfenbüttel am Freitag. Nach den Informationen sind alle 190.000 Stimmzettel zurückgedruckt. Der „Goslarsche Zeitung „berichtet.

Der Druck wird vorbereitet

Der Fehler wurde nun in der beauftragten Druckerei korrigiert, sagte eine Sprecherin des Distrikts. Der neue Druck und die Lieferung an die Gemeinden sollten umgehend erfolgen. Der Bezirk versprach am 23. Februar in den Wahllokalen für die Wahlstag -Wahlen, versprach der Distrikt.

Ich muss auch erneut für Briefwähler stimmen

Nach den Informationen haben auch Briefwähler im Wahlkreis falsche Dokumente erhalten. Sie würden von den Städten und Gemeinden informiert und vom 10. Februar die richtigen Papierstücke erhalten, teilte das Wahlmanagement mit. Nach den Informationen sind die vorherigen Dokumente, dh bereits zurückgesendet, jetzt ungültig. Laut dem Wahlmanagement müssten die betroffenen Wähler ihre Stimme erneut aufgeben. Heiko Beddig geht der Bezirkswahlverwaltung davon aus, dass noch rechtzeitig alles erreicht werden kann. Im Wangerland (Friesland District) gab es einen Fehler bei den Wahlbenachrichtigungen für die Bundestag -Wahlen. Rund 7.900 Benachrichtigungskarten mussten aufgrund falscher Informationen im Januar gedruckt und dort gesendet werden.

Weitere Informationen

Ein Mann stapelt Tausende von Stimmzettel für die Bundeswahl in einer Druckerei. © Screenshot

Die Wahl des frühen Bundestags bringt besondere Herausforderungen mit sich. Drucker sind besonders gefragt. (06.07.2025) Mehr

Im Vergleich zu den letzten Bundeswahlen ist auch der Anteil der weiblichen Kandidaten gesunken. (06.02.2025) Mehr

Deutschland wählt – und der untere Sachsen ist mitten in der Mitte. Was sind die Themen im Land? Hier finden Sie wichtige Informationen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Untere Sachsen | Strom | 07.02.2025 | 12:00 Uhr

Die mobile Version verlassen