Aktueller Lebensmittelrückruf: Sie stehen bei Lidl in vielen Bundesländern im Regal – auch in Bayern: Butterwaffeln mit Sirup in einer 560-Gramm-Packung vom niederländischen Lieferanten „Keks international„.
Lebensmittelrückruf: Süßigkeiten aus dem Lidl-Sortiment betroffen
Jetzt ist klar: Kunden sollten die Süßigkeit auf keinen Fall nach bestimmten Mindesthaltbarkeitsdaten verzehren, „wegen möglicher Verletzungsgefahr“ beim Verzehr, berichtet lebensmittelwarning.de. Weil es Metallteile enthalten kann.
Das betroffene Produkt „XXL Sondey Butterwaffeln mit Sirup, 560g„wurde daher bei Lidl in Deutschland in allen Bundesländern außer Sachsen-Anhalt und Thüringen verkauft. Die Süßigkeiten können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis sollte selbstverständlich erstattet werden – auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Derzeitiger Süßigkeiten-Rückruf bei Lidl – dieses Produkt ist betroffen
- Produkt: Butterwaffeln mit Sirup
- Hersteller: „Keks international“
- Verpackungseinheit: 560g
- Betroffene Mindesthaltbarkeitsdaten: 09.12.2025 / 15.12.2025 / 16.12.2025 / 17.12.2025 / 22.12.2025
- Empfehlung: Nicht verzehren, im Handel zurückgeben, Kaufpreis wird erstattet
Aktuelle Produktrückrufe: Diese Produkte sollten zurückgegeben werden
In den letzten Monaten gab es mehrere Rückrufe kontaminierte Lebensmittel. Unter anderem mussten Hersteller Salami, Käse und Milch vom Markt nehmen, weil Krankheitserreger oder Fremdkörper entdeckt wurden.
- Oktober 2025: Rückruf vom Wursthersteller: Rindfleischcracker können Darminfektionen verursachen.
- September 2025: Rückruf vom Gewürzhersteller: Basilikum könnte Salmonellen enthalten
- September 2025: Entwurmungsrückstände! Kontaminierte Milch wird zurückgerufen
- September 2025: Rückruf bei Rewe! Kunststoffteile im Erdnusssnack entdeckt.
- September 2025: „Reine Rindersalami“ von Wiltmann rief noch einmal zurück – Diesmal ist die Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 1. Oktober 2025 betroffen.
- August 2025: Kneipp-Aroma-Pflegedusche – Kontakt mit Bakterien Burkholderia cepaciaBesonders problematisch für Risikogruppen.
- August 2025: Französischer Käse (Camembert und Ziegenkäse von Chavegrand) – Europaweiter Rückruf nach Listeriose-Ausbruch.
- August 2025: Eis „Summer Pops“ von Becky’s – Rückruf wegen Sinnesstörungen, verkauft unter anderem bei Mäc Geiz.
- August 2025: Mehrere Bio-Aufstriche von KoRo – Es wurden erhöhte Werte des Schimmelpilzgifts Ochratoxin A festgestellt.
- Ende Juli 2025: Beliebt Salami von Edeka, Netto oder Kaufland zurückgerufen – nicht essen!