„Würde sie nicht erkennen“
Moderatorin Laura Wontorra zeigt sich ungeschminkt
Aktualisiert am 23.10.2025 – 7:19 UhrLesezeit: 2 Minuten

Ob am Spielfeldrand oder bei „Grill den Henssler“ – Laura Wontorra präsentiert sich immer top gestylt vor der Kamera. Nun zeigt sie sich ihren Fans ungeschminkt.
Laura Wontorra ist eines der bekanntesten Gesichter im deutschen Sportfernsehen. Der Moderator steht bei DAZN unter Vertrag und arbeitet daher regelmäßig für den Streamingsender. Aber auch Unterhaltungsshows wie „Ninja Warrior Germany“ oder „Grill den Henssler“ moderiert sie seit einigen Jahren und ist auch regelmäßig auf dem roten Teppich bei Events zu sehen.
Die 36-Jährige kleidet sich gerne in glamouröse Outfits und verwendet ausdrucksstarkes Make-up, darunter dunkle Augen und farbige Lippen. Und auch an der Seitenlinie muss das Styling stimmen, wie Laura Wontorra ihren Fans jetzt zeigt.
Die Moderatorin teilte auf Instagram, was sie ihre „Spieltagsroutine“ nennt. Im Video ist sie zunächst ganz natürlich zu sehen. Schritt für Schritt präsentiert die 36-Jährige dann ihre optische Verwandlung, indem sie Foundation, Concealer, Puder, Bronzer, Rouge und Highlighter aufträgt. Es folgen Augenbrauenwachs, Mascara, Lidschatten und Lippenstift.
Vor allem für den ersten Look erhält Laura Wontorra zahlreiche Komplimente von ihren Followern. „Ich bin so froh, dass du ungeschminkt so aussiehst wie ich – völlig natürlich und hübsch“, schreibt eine Userin. „Du bist so schön ohne Make-up“ oder „Du siehst ohne alles großartig aus“, sind sich andere einig.
Viele Fans wundern sich über den Vorher-Nachher-Unterschied. „Wie ein anderer Mensch“, „Ich musste am Anfang zweimal hinschauen“ und „Ohne Make-up würde ich sie nicht erkennen“ sind unter anderem zu lesen.
Laura Wontorra ist sich der Auswirkungen solcher Beiträge durchaus bewusst. In einem früheren ähnlichen Beitrag schrieb sie: „Niemand sieht ohne Make-up gleich aus wie mit perfekt platzierten Highlights und Konturen. Und das ist völlig in Ordnung!“ Dabei geht es nicht darum, sich zu „verstecken“, sondern sich je nach Anlass oder Stimmung anders zu präsentieren. Mal natürlich, mal glamourös – und beides ist genauso echt.“