![Auf einer geheimen Mission: Der bisher mächtigste Supercomputer geht online Auf einer geheimen Mission: Der bisher mächtigste Supercomputer geht online](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/el-captain-supercomputer-425381-1024x576.jpeg)
Der neue Supercomputer „El Captain“ bricht alle früheren Grenzen. Es ist schneller, mächtiger und auf einer geheimen Mission.
![Der El -Kapitän Supercomputer ist im Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) in Kalifornien.](https://img.netzwelt.de/dw1200_dh900_sw516_sh387_sx31_sy0_sr4x3_nu0/picture/original/2025/02/el-captain-supercomputer-425381.jpeg)
Der El -Kapitän Supercomputer ist im Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) in Kalifornien. (Quelle: Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL)))
Leistungsstarke Supercomputer haben eine enorme Rechenleistung, mit der Sie Probleme lösen, die selbst superschnelle Heimcomputer gnadenlos versagen. Sie werden in der Klimarforschung, der Entwicklung neuer Medikamente oder der Simulation komplexer physikalischer Prozesse verwendet. Jetzt ist ein neuer Supercomputer in den USA online gegangen, was alle früheren Rechenzentren mit hoher Leistung überschreitet.
Die Leistung von Supercomputern wird in Slide Comma -Operationen pro Sekunde (FLOPS) gemessen. Slide Comma -Betrieb ist eine mathematische Berechnung, die für wissenschaftliche und technische Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist. Zum Vergleich: Ein starker Laptop erreicht normalerweise mehrere hundert Gigaflops, was einer Billion (10⁹) Flops entspricht. Ein Exaflop hingegen steht für 1 Quintillion (10¹⁸) Flops – eine unvorstellbare Größe.
„El Captain“ auf einer geheimen Mission
Der Supercomputer „El Capitan“ erzielte im vergangenen Jahr im international anerkannten leistungsstarken Linpack-Benchmark-Test eine Punktzahl von 1,742 Exaflops. Dies bedeutet, dass es sich um eine der drei Computer handelt, die die Exascale -Berechnungsgeschwindigkeit überschritten haben. Die maximale Leistung beträgt 2,746 Exaflops, was „El Capitan“ insgesamt zum mächtigsten Supercomputer der Welt macht.
Der derzeit zweitschnellste Supercomputer ist „Frontier“ im Oak Ridge National Laboratory in Tennessee. Es erreicht einen Standardausgang von 1,353 Exaflops und kann an der Spitze bis zu 2,056 Exaflops durchführen – bleibt jedoch signifikant hinter „El Capitan“.
Der Supercomputer „El Captain“ wurde im Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) in Kalifornien offiziell in Betrieb genommen. Das Projekt kostete nur 600 Millionen US -Dollar und ist für hochempfindliche Aufgaben vorgesehen. Eine seiner zentralen Funktionen ist zum Beispiel die Sicherung der US -Atomwaffen.
Zusätzlich zur Sicherheit der Atomwaffen wird „El Capitan“ hauptsächlich für nationale Sicherheitsprojekte verwendet. Dies umfasst materielle Forschung, Physik mit hoher Energiendichte, Kerndatenanalyse und Waffendesign. Einige der genauen Anwendungsbereiche unterliegen jedoch der strengsten Vertraulichkeit.
Das ist in „El Capitan“
„El Capitan“ würde nicht weit mit einer einzelnen Grafikkarte oder einem Cup-It wie versuchen, ein Formel-1-Auto mit einem einzigen Fahrradpedal zu fahren. Stattdessen gibt es im Supercomputer über 11 Millionen Arithmetik- und Grafikkerne. Diese sind in 44.544 Verarbeitungseinheiten verpackt, die vom Hersteller AMD speziell für Computer mit hoher Leistung entwickelt wurden.
Diese Einheiten kombinieren Prozessoren, Grafikkarten und Speicher auf einem einzelnen Chip. Jedes dieser Chips verwendet 128 Gigabyte RAM und gehört zu einer besonders schnellen und energieeffizienten Gedächtnisspezies, die als „RAM mit einer hohen Bandbreite“ bezeichnet wird. Sowohl der Prozessor als auch die Grafikeinheit teilen diesen Speicher, was die Effizienz weiter erhöht.
„El Capitan“ wurde von den USA in Auftrag gegeben, um den vorherigen „Sierra“ -Supercomputer zu ersetzen, der seit 2018 verwendet wird. .
- “ Tipp: Die besten VPN -Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
- »Kaufen Sie das Balkon -Kraftwerk: Vergleichen Sie die besten Solarsysteme
Nichts hat damit verpasst NetzwerkNewsletter
Jeden Freitag: Die informativste und unterhaltsamste Zusammenfassung aus der Welt der Technologie!