Auf der Bühne
Die Hamas übergibt den Soldaten Agam Berger zum Roten Kreuz über das Rote Kreuz
30.01.2025, 9:07 Uhr
ARBEISTE Hören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback senden
Die Hamas verlassen die nächsten acht Geiseln. Es beginnt mit dem 20-jährigen israelischen Soldaten Agam Berger, zwei deutsch-israelis und fünf thailändischen Ländern sollen tagsüber folgen. Im Gegenzug sollen mehr als 100 Gefangene freigelassen werden.
Islamisten im Gazastreifen haben die Veröffentlichung weiterer Geiseln begonnen. Ein Fernsehlebensstil zeigte, wie der israelische Soldat Agam Berger, der 15 Monate lang im Gazastreifen gefangen war, zwischen den Ruinen in Jabalija von Kapuzengepackten an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben wurde.
Der 20-jährige Berger, gekleidet mit einem Kampfanzug, wurde von Hamas-Kämpfer auf einer Bühne demonstriert, bevor er dem Vertreter des Roten Kreuzes übergeben wurde. Ihre Familie in Israel folgte der Zeremonie im Fernsehen und reagierte mit begeisterter Jubel auf den Anblick der jungen Frau.
Laut einem Sprecher der Armee liegt sie jetzt in den Händen der israelischen Armee. Nach der Präsentation auf der Bühne wurde Berger von Special Forces der Armee und des Geheimdienstes nach Israel gebracht, sagte die Armee. Dort sollte es einer ersten medizinischen Untersuchung unterzogen werden.
Drei weitere Geiseln sollten am Samstag veröffentlicht werden
Insgesamt sollen am Donnerstag acht Geiseln im Rahmen des Waffenstillstandsvertrags veröffentlicht werden. Neben Berger sind dies deutsch-israeli Gadi Moses und Arbel Yehud, die laut Medienberichten auch familiäre Verbindungen zu Deutschland und fünf thailändische Arbeiter haben. Sie sollen an anderen Orten übergeben werden – in Chan Junis im Süden des Gazastreifens und in der Stadt Gaza.
Die freigegebenen Geiseln sollen in ein israelisches Militärlager am Rande des Gazastreifens und von dort in vier verschiedene Krankenhäuser in Israel gebracht werden. Im Gegenzug sollen 110 palästinensische Gefangene aus israelischen Gefängnissen entlassen werden, darunter mindestens 30 wegen Mordes und einige Frauen und Minderjährige.
Laut Premierminister Benjamin Netanyahu sollen am Samstag drei weitere männliche Geiseln übergeben werden. Es ist das erste Mal, dass die islamistischen Gruppen Männer als Teil des Waffenstillstands, der seit dem 19. Januar in Kraft getreten ist, aus Gefangenschaft veröffentlicht hat.
Sieben weibliche Geiseln waren an den letzten zwei Wochenenden bereits nach Israel zurückgekehrt. Im Gegenzug hatte Israel Hunderte palästinensischer Gefangener freigelassen.