![Audi verwendet jetzt international identische Modellnamen Audi verwendet jetzt international identische Modellnamen](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/Audi-Logo-1024x653.jpg)
![](https://stadt-bremerhaven.de/wp-content/uploads/2025/02/Audi-Logo-720x459.jpg)
Bild: Audi
Die deutsche Audi Car -Marke hat eine Veränderung. Von nun an möchten Sie international identische Modellnamen für Ihre Fahrzeuge verwenden. Auch neu: Die vorherige Unterscheidung zwischen rein elektrischen Fahrzeugen und Modellen mit einem Verbrennungsmotor wird basierend auf der Anzahl beseitigt. Laut dem Management berücksichtigt diese Änderung das Feedback von Kunden und Handel.
In Zukunft wird der alpha-numerische Modellname bei Audi aus einem oder mehreren Buchstaben und einer Ziffer weltweit bestehen. Die Buchstaben A und Q unterscheiden weiterhin zwischen Fahrzeugen mit flachen und hohen Boden. Die Zahl von derzeit eins bis acht ermöglicht eine weitere Klassifizierung unabhängig von der Art des Laufwerks. Dadurch wird die vorherige Unterscheidung zwischen dem Laufwerkskonzept basierend auf geraden und unpassenden Modellnummern beseitigt.
Durch die Ausrichtung auf Größe und Positionierung können rein elektrisch betriebene Fahrzeuge in Zukunft eine Buchstabenkombination mit Verbrennungsmotoren teilen. Vielmehr erfolgt die notwendige Differenzierung zwischen einzelnen Modellen und Derivaten im Portfolio über die ergänzende Bezeichnung der Körperform (z. ).
Das erste neue Modell mit dieser Nomenklatur ist der Audi A6 mit einer internen Verbrennungsmotor, die seine Weltpremiere am 4. März 2025 feiert. Dies ist z. B. A6 Avant TFSI kann von dem rein elektrisch angetriebenen A6 Avant E-Ton durch den Laufwerkstast unterschieden werden. Nach Angaben des Herstellers ist bereits eine rückwirkende Änderung nicht geplant.
Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks. Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie direkt zum Anbieter. Wenn Sie dort einen Kauf wählen, erhalten wir eine kleine Provision. Nichts ändert sich für Sie zum Preis. Partnerlinks haben keinen Einfluss auf unsere Berichterstattung.