Nachrichtenportal Deutschland

Audi A6 triumphiert: Luxusduell gegen BMW in der Luxusklasse | Leben & Wissen

München/Ingolstadt – Der Diesel lebt – vor allem in der Oberklasse! Denn wer lange Strecken fährt und echten Komfort sucht, landet fast automatisch bei Audi oder BMW.

Im AUTO BILD-Duell standen sich zwei Top-Kombis gegenüber: der Audi A6 Avant TDI quattro und der BMW 520d xDrive Touring. Beide mit Allradantrieb, beide mit modernster Konnektivität, beide echte Langstreckenprofis – und beide alles andere als Schnäppchen.

Der Audi startet bei 64.550 Euro, der BMW bei 66.200 Euro. Am Ende klettern beide voll ausgestatteten Testwagen deutlich über die 80.000-Euro-Marke. Es gibt jede Menge Luxus, moderne Assistenzsysteme und 48-Volt-Mild-Hybrid-Technik.

Der BMW punktet mit einem besonders cleveren Navigationssystem inklusive Augmented-Reality-Anzeige, während Audi mit zusätzlichen Komfortdetails wie Soft-Close-Türen und beheizbarem Lenkrad glänzt.

Audi A6 mit Stärken beim Fahrerlebnis

Auf der Straße zeigt der A6 sofort seine Stärken. Es fühlt sich leichter an, als seine Größe vermuten lässt, lenkt präziser und reagiert dank Hinterachslenkung sehr direkt. Darüber hinaus bietet seine Luftfederung eine elegante Balance aus Komfort und Kontrolle.

Der BMW wirkt souverän, im direkten Vergleich ist die Lenkmitte allerdings etwas ungenauer und die Federung etwas straffer. Auf rauem Kopfsteinpflaster arbeitet der 5er leiser, insgesamt wirkt der Audi aber harmonischer abgestimmt.

Am Ende lag der Audi knapp vorn

Foto: Olaf Itrich / AUTO BILD

Auch beim Tempo hat der Audi die Nase vorn. Von null auf 100 km/h vergehen 7,1 Sekunden, beim BMW sind es 7,8 Sekunden. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 238 km/h ist der A6 spürbar schneller als der 520d, der eine Höchstgeschwindigkeit von 218 km/h erreicht.

Beim Verbrauch liegen beide nahezu gleichauf und bleiben mit rund sechs Litern im Alltagsmix beeindruckend sparsam. Wer viel unterwegs ist, wird den großen Tank und die enorme Reichweite beider Kombis zu schätzen wissen.

BMW 5er Touring mit mehr Platzangebot

Beim Platzangebot liegt BMW leicht vorne. Mit maximal 1700 Litern packt der 5er mehr Gepäck als der Audi, dessen flacheres Heck sichtbar Kapazität kostet. Dafür sitzt man im A6 tiefer und sportlicher, was die Fahrdynamik zusätzlich unterstreicht.

Der Trend zur Berührungslastigkeit bleibt für beide unschön. Viele Funktionen sind in Menüwäldern versteckt, zudem lässt der Audi häufiger Warntöne ertönen, als man es von einem entspannten Tourenwagen erwarten würde.

Abschluss

Unterm Strich liefern beide Kombis eine herausragende Leistung: komfortabel, schnell, sicher und effizient. Doch am Ende entscheidet ein kleines Plus an Details für den Audi. Es fährt sich leichter, fühlt sich im Grenzbereich präziser an und bietet ein runderes Gesamtpaket. Der Vorsprung ist knapp – aber verdient.

Das bedeutet: Der Audi A6 Avant gewinnt dieses Oberklasseduell mit einem hauchdünnen Vorsprung vor dem BMW 520d Touring. Weitere Informationen finden Sie auf Autobild.de.

Die mobile Version verlassen