• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Auch René Benko droht die Pleite, nachdem sein Unternehmen | Geld

Emma by Emma
Oktober 31, 2024
in Wirtschaftsnachrichten
Auch René Benko droht die Pleite, nachdem sein Unternehmen | Geld

Nach der größten Pleite in der Geschichte Österreichs könnte den Verantwortlichen auch eine Geldstrafe drohen. René Benko (47) jonglierte mit Immobilien auf der ganzen Welt und zahlte seinen Investoren Traumrenditen, bis das System zusammenbrach. Das Endergebnis ist die Insolvenz des 25 Milliarden Euro schweren Signa-Immobilienimperiums. Nun könnte Benkos Privatinsolvenz folgen.

Angeblich lebt Benko derzeit von rund 3.000 Euro unpfändbarem Gehalt aus dem Familienimmobilienkonzern, wie dem Österreicher „Kurier“ gemeldet. Nach dem Ende des Insolvenzverfahrens könnte es für den ehemaligen Ösigarch noch schwieriger werden.

Nach dem Verfahren droht die Privatinsolvenz

Gerhard Weinhofer, Geschäftsführer eines Gläubigerschutzverbandes in Österreich, sagte dem „Kurier“: „Im Firmeninsolvenzverfahren erhält Benko keine Restschuldbefreiung.“ Das bedeutet, dass er selbst für Schulden haften muss. Konkret heißt das: Nach dem Verfahren muss Benko höchstwahrscheinlich Privatinsolvenz anmelden, wenn er die Schulden von bis zu 2 Milliarden Euro nicht begleichen kann. Allerdings könnte sich der Prozess noch hinziehen.

Lesen Sie auch

Kritik am Insolvenzverfahren

Vor rund einem Jahr begann das größte Drama der österreichischen Wirtschaftsgeschichte. Seitdem kämpfen sich Insolvenzverwalter durch das unübersichtliche Firmengeflecht von Signa. Wolfgang Peschorn, Präsident der Finanzprokuratur (Top-Anwalt Österreichs), kritisierte das Insolvenzverfahren.

Gegenüber dem Fernsehsender „ORF“ erklärte Peschorn, dass es sich um 1.138 Signa-Unternehmen handele und dass dies als Ganzes betrachtet werden müsse. Anders als in Deutschland gibt es… Österreich Es gibt kein Konzerninsolvenzrecht, jede Insolvenz muss dort einzeln abgewickelt werden – der Prozess könnte Jahre dauern.

Wolfgang Peschorn (59) war von 2019 bis 2020 Bundesinnenminister in Österreich

Wolfgang Peschorn (59) war von 2019 bis 2020 Bundesinnenminister in Österreich

Foto: REUTERS

Zudem seien noch zentrale Fragen offen, sagt Peschorn: „Was macht Benko jetzt und wohin sind die Vermögenswerte geflossen?“ Zu Prozessbeginn im April 2024 hätte sich Benko für arm gehalten. Sein Anwalt sagte während des Prozesses, dass sein Mandant keine Fahrzeuge besitze.

Ob bzw. wann Benko Pleite gehen wird, bleibt abzuwarten.

Previous Post

Junge Mutter aus Rostock verliert ungeborene Tochter

Next Post

170 Frauen feiern ohne Männer ein Mädelsfest im Ratskeller

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P