Nachrichtenportal Deutschland

AStA an der Universität Paderborn „enttäuscht“ über Aussagen

Nach der umstrittenen E-Mail eines Mathematikprofessors der Universität Paderborn melden sich immer mehr Organisationen und Gruppen zu Wort.

Auch der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität, kurz AStA, hat nun öffentlich Stellung bezogen. Die Studierendenvertreter seien „enttäuscht über die diskriminierenden Äußerungen“.

Wörtlich schreibt der AStA: „Solche Äußerungen widersprechen nicht nur den Werten einer offenen, respektvollen und inklusiven Hochschulgemeinschaft, sondern verstoßen auch gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung und des respektvollen Umgangs miteinander.“ Die Aussagen sollten in keiner Weise toleriert werden.

Der Fachbereich Mathematik/Informatik hatte zuvor eine eigene Stellungnahme veröffentlicht: Er bietet erneut Hilfe für von Diskriminierung betroffene Studierende an.

Hintergrund: Der Mathematikprofessor verwendete in einer E-Mail an Studierende das rassistische N-Wort – Radio Hochstift berichtete exklusiv darüber.

Die mobile Version verlassen