Nachrichtenportal Deutschland

ASML Quartals: Bestellungen ziehen sich wieder an, Herausforderungen bleiben bestehen

ASML Quartals: Bestellungen ziehen sich wieder an, Herausforderungen bleiben bestehen

Bild: ASML

ASML erhielt zum Jahresende viele zusätzliche Bestellungen und übertraf die Erwartungen. Am Ende ist dies für einige nur überraschend, weil sich die Geschichte hier wiederholt, im Vorjahr genau das gleiche Verhalten.

Vorhersehbar die Analysten „überrascht“

Zuerst wurde ASML im zweiten und dritten Quartal wegen unzureichender Ordnungen und dem Seufzer der Erleichterung im vierten Quartal bestraft. Was im Jahr 2023 bei der Ankündigung der vierteljährlichen Zahlen an derselben Stelle arbeitete, wurde im Jahr 2024 fortgesetzt – Computerbasis berichtete.

ASMLS -Bestelleingabe (Abb.: ASML)

Die Zahlen in diesem Jahr liegen letztendlich sogar unter dem Vorjahr, aber viele Medien und Analysten sind keine Rolle, da ihre (tatsächlich zu niedrigen) Erwartungen übertroffen wurden. In bloßen Zahlen: ASML verzeichnete im vierten Quartal 2024 Bestellungen für 7,1 Milliarden Euro. Im Vorjahr waren es 9,2 Milliarden Euro. Das Fazit ist, dass 2024 immer noch mit den geringsten Bestellungen der letzten vier Jahre liegt. Angesichts der gezielten Verkäufe von rund 30 Milliarden Euro im Jahr 2025 ist die Bestellung von weniger als 20 Milliarden Euro tatsächlich zu wenig.

Umsatz und Bestellungen von ASML (Bild: ASML)

Die konstanten und manchmal falschen Schlussfolgerungen dieser Bestelleingänge pro Quartal über die Börse und Analysten veranlassen nun, ASML ab 2025 keine Zahlen anzugeben. Statt Teil.

Über Netzbuchungen sprechen. Nettobuchungen, und wir haben das schon einmal gesagt, können klumpig sein. Besonders wenn Sie es von einem Viertel zum anderen betrachten. Tatsächlich basiert die Art und Weise, wie wir es tun, der Weg mit unseren Kunden und die Art und Weise, wie wir unsere Erwartungen an das Unternehmen erstellen, wirklich auf dem laufenden Überprüfungszyklus, den wir mit Kunden haben. Es wird also viel weniger von Buchungen beeinflusst. Es basiert viel mehr auf regelmäßigen Bewertungen, die wir mit Kunden haben.

Wenn Sie also erkennen, dass PO -Buchungen klumpig sein können und nicht unbedingt eine gute Reflexion oder ein genaues Spiegelbild des Geschäftsdynamiks sind, sagten wir, wir bieten weiterhin eine Zahl in diesem Jahr. Aber nach diesem Jahr werden wir diese Nummer aufhören. Was wir tun werden, ist ein Rückstand. Auf der jährlichen Basis versorgen wir Ihnen also den gesamten Rückstand.

ASML -CEO Christophe Fouquet und CFO Roger Dassen

EUV, High-NA EUV und Upgrades

Die Tatsache, dass das vierte Quartal so gut aussieht, ist auch auf die Buchung vieler EUV -Systeme und -Abgrades bestehender Systeme zurückzuführen. Es ist bekannt, dass ASML -Lösungen jahrzehntelang verbessert werden, um die Produktivität zu steigern. In den letzten drei Monaten wurden die Bücher insgesamt 14 EUV -Lösungen zugeschrieben. Unter ihnen sind zwei High-NA-Systeme, ein Drittel wurde ebenfalls gesendet, erklärt ASML. Zwei Systeme sind wahrscheinlich zu Intel gegangen, eine erste zu TSMC. High-NA wird in Samsung in der ersten Hälfte von 2025 erwartet. Die Tatsache, dass es letztendlich nur 44 EUV-Systeme am Ende des Jahres waren, ist eine ziemlich enttäuschende Zahl. Im Vorjahr gab es 53, von jetzt an 50+ wurden erwartet und auch von ASML vorhergesagt.

Dies ist auch bei der Analyse der Regionen, in denen Verkäufe gebucht wurden, sichtbar. China kehrt stetig zurück, Japan mit zehn Prozent ist neu Rapidus hat in den EU-Scanner und mehr von ASML gewechselt. Südkorea und die USA waren im letzten Quartal ebenfalls stark. Das Gesamtjahr 2024 war erneut in Form von Lieferungen nach China, die im Jahr 2025 einen Abschluss machen sollen. In der jährlichen Prognose von 30 bis 35 Milliarden Euro wurde der Umsatzrückgang in China bereits durch Sanktionen aufgenommen.

Der Umsatz von ASML mit neuen Systemen in den letzten beiden Quartalen (Bild: ASML)
ASML -Umsatz 2024 mit neuen Systemen im Vergleich zu 2023 (Bild: ASML)

Die nackten Zahlen zeigen Wachstum in ASML, aber es ist nicht groß. Im Vergleich zum Vorjahr hat es sich in vielen Bereichen nicht geändert. Für 2025 verspricht ASML neue Erhöhungen, wobei der Mindestumsatz von 30 Milliarden Euro beginnt. Nach dem aktuellen Status befindet sich das obere Ende von 35 Milliarden Euro in einem relativ weiteren entfernten – in einem Jahr zeigt es, wie weit es ist.

Viertelumsatz im Vergleich (Bild: ASML)
Ausblick für 2025 (Bild: ASML)
Die mobile Version verlassen