Nachrichtenportal Deutschland

Aschaffenburg: Überlastung im BAMF verzögerte die Abschiebung wahrscheinlich

Aschaffenburg: Überlastung im BAMF verzögerte die Abschiebung wahrscheinlich

Nur wenige Rückkehr zu Bulgarien erfolgreich

Wie die Innenministerin von Bayern Joachim Herrmann (CSU) kurz nach dem Angriff erklärte, hatte das Bundesbüro für Migration und Flüchtlinge (BAMF) den Asylantrag von Enamullah O. am 19. Juni 2023 abgelehnt und seine Abschiebung nach Bulgarien ordnete. Dort war er zum ersten Mal nach seiner Flucht nach Europa registriert worden. Die Einwanderungsbehörden in Bayern wurden jedoch erst am 26. Juli angekündigt, dass diese Entscheidung danach endgültig wurde. Einige Tage später, am 2. August, lief die Übertragungszeit nach Bulgarien, Deutschland war für den Fall verantwortlich.

Die mobile Version verlassen