• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

ARD-Sender kritisiert Sebastian Hotz: Trump-Aussage „entwürdigend“ | Politik

Amelia by Amelia
Juli 16, 2024
in Lokalnachrichten
ARD-Sender kritisiert Sebastian Hotz: Trump-Aussage „entwürdigend“ | Politik

„Leider haben wir es knapp verpasst…“ Der ARD-Sender Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) distanzierte sich am Montag von den geschmacklosen Kommentaren seiner Moderator Sebastian Hotz (28, im Internet bekannt als „El Hotzo“) über den Attentat auf Donald Trump (78).

Was der letzte Bus und Donald Trump gemeinsam haben, war etwas, das Hotz, der bei der RBB moderiert seine eigene Show, wurde am Sonntagmorgen auf „X“ (früher Twitter) gefragt.

Seine Antwort, die viele fassungslos zurückließ: „Wir haben es leider knapp verpasst.“

Das kann nur bedeuten, dass der gebührenfinanzierte Komiker den 45. Präsidenten der USA wäre infolge des Attentats gestorben.

Der inzwischen gelöschte Tweet von ARD-Moderator Sebastian Hotz

Der inzwischen gelöschte Tweet von ARD-Moderator Sebastian Hotz

Foto: @elhotzo/X

Der Tweet wurde später gelöscht, aber die ARD-Moderator legte nach und verkündete in einer weiteren Nachricht: „Ich finde es absolut fantastisch, wenn Faschisten sterben.“

Sein Sender, bei dem der frühere Witzeschreiber von Jan Böhmermann (43) eine Sendung im RBB-Radio „Fritz“ moderiert, bezeichnete die Nachrichten seines Mitarbeiters am Montag als „entmenschlichend“.

„Dafür wäre in unseren Programmen kein Platz“

Sprecher Justus Demmer sagte gegenüber BILD, derartige Gedankengänge „widersprechen den Werten des RBB“ und versicherte: „In unseren Sendungen haben derartige Aussagen nichts zu suchen.“

Die ARD wolle nun „Kontakt zum Autor suchen“ und „mit ihm sprechen“. RBB-Sprecher Demmer kündigte an: „Dann werden wir über das weitere Vorgehen entscheiden.“

Bereits am Sonntag hatte Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (71) zu den von Sebastian Hotz verfassten Nachrichten Stellung genommen. Kubicki schrieb, ebenfalls auf „X“: „Ich gehe davon aus, dass sich die Staatsanwaltschaft mit diesen Tweets befassen wird.“

Previous Post

DFB-Legende geht in den Ruhestand – Nachfolger steht, Problem bleibt

Next Post

Vorbereitungsstart: BVB – viel Bewegung vor der Saison

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P