Pokalspiel des FC Bayern
ARD-Kommentator erntet im Netz Kritik
30. Oktober 2025 – 17:46 UhrLesezeit: 2 Minuten
Der deutsche Rekordmeister steht in der nächsten Pokalrunde. Tom Bartels kommentierte das Spiel gegen Köln in der ARD – und brachte einige Leute gegen sich auf.
Der FC Bayern München hat souverän die nächste Runde des DFB-Pokals erreicht und am Mittwochabend den 1. FC Köln mit 4:1 besiegt. Allerdings erzielten die Gastgeber das erste Tor des Spiels. Ragnar Ache erzielte in der 31. Minute den Führungstreffer und löste nicht nur bei den Fans im Rheinenergiestadion Emotionen aus. Als die Torhymne erklang, meldete sich ARD-Kommentator Tom Bartels zu Wort – das gefiel manchen Social-Media-Nutzern aus einem bestimmten Grund nicht.
Bartels sagte: „In Köln herrscht Aufregung, weil Ragnar Ache seine starke Leistung hinten und vorne endlich mit dem erlösenden ersten Tor krönt.“ Fünf Minuten später glichen die Münchner durch Luis Díaz aus. Bartels äußerte sich dazu noch einmal. Laut einigen Leuten im Internet war es jedoch nicht so euphorisch wie Aches Ziel.
Über den Treffer des Bayern-Stars sagte Bartels: „Und dann ruhig rüber schauen zu Stanišić und dann zum Ausgleich. Luiz Díaz.“ Vor allem einige Social-Media-Nutzer, möglicherweise Bayern-Fans, schien der Satz „Das ist Bayern. Einen Moment nicht hinschauen (…) zu stören, und der schöne Vorsprung ist dahin.“
Einer von ihnen schrieb weiter: „Tom Bartels hat heute auch keine Lust auf Bayern.“ Eine andere Stimme kommentierte: „Wenn man Tom Bartels zuhört, hätte es für Köln mittlerweile rund 12 Strafen geben müssen.“
Als Bartels im Herbst im Podcast „Football Finance“ zu Gast war, sprach er auch über seinen Umgang mit Kritik und erklärte: „Wenn dich sechs Leute loben und einer dich kritisiert – die Kritik bleibt hängen. Es war ein Prozess, der Jahre gedauert hat, bis ich gelassen damit umgegangen bin.“
 
			 
					