Arbeitsmarkt: Für Akademiker ist es in diesen Berufen besonders schwierig, einen Arbeitsplatz zu finden

Eine gute Ausbildung schützt vor Arbeitslosigkeit? Nicht immer. Neue Daten zeigen, in welchen Branchen Akademiker derzeit Schwierigkeiten haben, einen Job zu finden.

200 Kommentare

Wer derzeit arbeitslos ist, hat es nicht leicht. Selbst gut ausgebildete Akademiker verbringen lange Zeit in bestimmten Branchen, bevor sie etwas Neues finden. Denn: Es gibt immer weniger offene Stellen. „Die Zahl hat sich in den letzten Jahren halbiert – von zwei auf rund eine Million“, sagt Alexander Kubis, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.

Keine gute Nachricht für die etwas weniger als drei Millionen Menschen, die keinen Job haben. In 66 von 76 Berufsgruppen für Akademiker, in denen mindestens 100 Personen arbeitslos gemeldet sind, ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das geht aus Daten der Bundesagentur für Arbeit hervor. „Diese Entwicklung ist maßgeblich auf die schwache Konjunktur zurückzuführen“, sagt Kubis.