• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Arbeitsleben: Bundesbank-Chef fordert späteren Ruhestand für mehr Wohlstand

Elke by Elke
November 3, 2025
in Lokalnachrichten
Arbeitsleben: Bundesbank-Chef fordert späteren Ruhestand für mehr Wohlstand

Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat sich angesichts der schwachen deutschen Wirtschaft für eine spätere Rente ausgesprochen. „Wir müssen ehrlich sein, auch wenn es unangenehm ist: Wir sind eine alternde Gesellschaft“, sagte Nagel im Podcast Tisch heute von Table Media. „Aus Sicht der Bundesbank müssen wir länger arbeiten, um den Wohlstand zu erhalten, den Generationen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs aufgebaut haben.“

Letztlich gehe es um die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland, sagte Nagel. Gelingt das nicht, würden Deutschland und Europa ins Hintertreffen geraten. Der Bundesbankchef hatte wiederholt schnelle Reformen in Deutschland gefordert, darunter auch einen späteren Rentenstart.

Vorsichtig optimistisch für die Wirtschaft

Zugleich äußerte Nagel vorsichtigen Konjunkturoptimismus. Die deutsche Wirtschaft kann nun auf einen moderaten Wachstumspfad übergehen. „Wenn die Ausgaben für Zukunftsinvestitionen richtig angesetzt sind, werden wir im nächsten Jahr sicherlich mehr Wachstum sehen. Dann kann aus dem zarten Pflänzchen deutlich mehr werden.“

Joachim Nagel

Z+ (Abonnementinhalt); Vermögenssteuer:
Sicherlich können die Reichen bezahlen? Wenn es nur so einfach wäre

Z+ (Abonnementinhalt); Geld sparen:
Das ist kein Geld! Das ist ein Skandal!

Z+ (Abonnementinhalt); Joachim Nagel:
„Inflation ist ein gieriges Biest“

Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise: Nachdem das Bruttoinlandsprodukt in den Jahren 2023 und 2024 gesunken ist, rechnen führende Wirtschaftsforschungsinstitute in diesem Jahr bestenfalls mit einem sehr geringen Wachstum. Für 2026 rechnen sie erneut mit einem deutlichen Anstieg – nicht zuletzt wegen der geplanten milliardenschweren Staatsausgaben für Infrastruktur und Verteidigung. Für das Jahr 2026 geht die Bundesregierung von einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent aus.

Nagel lehnt den Verkauf von Goldreserven ab

Kritik an einer möglichen ineffizienten Verwendung der Milliardenschulden komme zu früh, sagte Nagel. „Es ist einfach zu früh für mich, jetzt in Sack und Asche zu gehen.“ Die Auswirkungen des Fiskalpakets stehen noch aus. „Die Bundesregierung ist sich ihrer Verantwortung in dieser Hinsicht bewusst.“ Ökonomen äußerten jüngst in einer ifo-Umfrage die Erwartung, dass nur knapp die Hälfte der Neuverschuldung in zusätzliche Investitionen fließen werde.

Nagel bezeichnete die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, die Zinsen unverändert zu lassen, als angemessen. Im Dezember werde man die neuen Hochrechnungen prüfen und auf dieser Basis Entscheidungen treffen und alle Optionen offen halten, sagte Nagel. Nagel lehnte die Idee ab, dass die Bundesbank Goldreserven verkaufen könnte, um den Bundeshaushalt zu entlasten. „Das Gold bleibt, wo es ist und wird nicht verkauft.“

Previous Post

Nach Vorwürfen von US-Senatorin Marsha Blackburn: Google entfernt KI-Modell Gemma aus AI Studio – Spiegel

Next Post

Shein: Französische Regierung droht nach Sexpuppen-Skandal mit Schließung

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P