Nachrichtenportal Deutschland

Arbeitnehmergruppe Gewerkschaft: CDU/CSU-Abgeordnete wollen Minijobs in weiten Teilen abschaffen

Nacke sprach von einer „parallelen Arbeitswelt“, die sich etabliert habe. Der Abgeordnete aus Münster sagte der Zeitung: „Statt einer Brücke zur Regelarbeit sind Minijobs für viele zu einer Hängebrücke geworden: Sie versprechen einen Übergang, führen aber selten tatsächlich hinüber.“ Nicht alle der rund sieben Millionen Minijobber in Deutschland sind Geringverdiener; Teilweise werden die Arbeitsplätze auch als steuersparendes Zuverdienstmodell genutzt.

Es ist ungewiss, ob der Vorstoß der Arbeitnehmergruppe zum Systemwechsel Aussicht auf Erfolg hat. Im Koalitionsvertrag ist das Vorhaben nicht vereinbart. Der Gruppe gehören insgesamt 62 Parlamentarier an – von insgesamt 208 Unions-Bundestagsabgeordneten.


Die mobile Version verlassen