Die Türen des Sportgymnasiums Altenberg wurden beschädigt und mit rechtsextremen Parolen übersät, ermittelt der Staatsschutz. Der Vorfall überschattete den Besuch der Partnerschule aus Madagaskar. Auch Sachsens Kultusminister verurteilt den Anschlag.
Altenberg. An der Eingangstür des Sportgymnasiums in Altenberg (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) wurden am Sonntag zahlreiche Aufkleber mit rechtsextremen Parolen und Löchern im Glas entdeckt. „Die Treffer in der Scheibe stammten offenbar von Metallkugeln, die vor der Tür gefunden wurden“, sagte ein Polizeisprecher auf Nachfrage dieser Zeitung. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, ob auf die Glastür geschossen oder geworfen wurde.
Der Staatsschutz ermittelt wegen rechtsextremer Aufkleber
Auf den Aufklebern steht unter anderem „Deutschland immer zuerst“, „Hand in Hand für das Vaterland“ und „Rückwanderung jetzt“, wie auf den Fotos zu sehen ist. Zu sehen ist auch eine „Schwarze Sonne“, ein Symbol der Neonazis. Der Sprecher bestätigte, dass die Aufkleber „rechtsextreme Inhalte“ hätten. „Allerdings stellen sie nach erster Einschätzung keine Straftat dar.“
Die Schule meldete den Vorfall am Sonntag gegen 14 Uhr der Polizei, zunächst wegen Sachbeschädigung. „Der Staatsschutz ermittelt derzeit wegen einer möglichen politisch motivierten Straftat“, sagte der Polizeisprecher.