• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Angebot abgelehnt: Lindner wollte Strack-Zimmermann als Generalsekretärin

Amelia by Amelia
Dezember 2, 2024
in Lokalnachrichten
Angebot abgelehnt: Lindner wollte Strack-Zimmermann als Generalsekretärin

Angebot abgelehnt
Lindner wollte Strack-Zimmermann als Generalsekretärin


2. Dezember 2024, 9:37 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback senden

Die FDP steht wegen ihres umstrittenen Strategiepapiers zur Ampelabschaltung in der Kritik. Generalsekretär Djir-Sarai tritt daraufhin zurück. An seine Stelle tritt der frühere Justizminister Buschmann. Parteichef Lindner will eigentlich jemand anderen für die Position, bekommt aber eine Absage.

Marco Buschmann ist neuer Generalsekretär der FDP. Allerdings war er nicht die erste Wahl, wie The Pioneer berichtet. Demnach bot Parteichef Christian Lindner zunächst Marie-Agnes Strack-Zimmermann den Posten an. Aber sie weigerte sich. Dem Bericht zufolge erklärte die Europapolitikerin ihrem Chef „freundschaftlich“, dass sie nicht in den Innendienst wechseln wolle. Dort hätte sie sich vor allem um den nun beginnenden Wahlkampf kümmern sollen.

Strack-Zimmermann „ermutigte Marco Buschmann, diese Rolle zu übernehmen.“ An diesem Montag wird er schließlich offiziell ernannt. Der bisherige Generalsekretär Bijan Djir-Sarai ist am Freitag zurückgetreten. Dabei zog er die Konsequenzen aus der Veröffentlichung des umstrittenen Strategiepapiers der Liberalen zur Ampel. Auch Bundesgeschäftsführer Carsten Reymann trat zurück. Wer seine Nachfolge antreten wird, ist noch nicht bekannt.

Den möglichen Ausstieg der FDP aus der Ampel beschreibt das Papier mit militärischen Begriffen wie „D-Day“ und „offenes Feldgefecht“. Darauf angesprochen sagte Buschmann am Sonntagabend in der ARD: „Natürlich wurde meine Partei in ein schlechtes Licht gerückt. Es wurden Fehler gemacht.“ Doch die Verantwortlichen zogen schnell Konsequenzen. Die Partei stehe für „Anstand und Integrität“.

Buschmann lobte den FDP-Chef. „Christian Lindner ist ein starker Parteichef, Christian Lindner ist ein starker Wahlkämpfer, und in Wahrheit beneiden uns viele andere Parteien darum, dass wir so geeint sind und einen so starken Parteichef haben.“

Buschmann sieht seine wichtigste Aufgabe im Wahlkampf nun darin, das Land zu einer Entscheidung zu bewegen. Es geht um wirtschaftliche Strukturreformen statt sich weiter durchzumogeln. Dies könne seine Partei am besten mit der Union umsetzen, insbesondere Reformen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts und eine konsequentere Migrationspolitik.

Previous Post

Russland räumt zahlreiche Militärstützpunkte in Syrien

Next Post

Jack Doohan ersetzt Esteban Ocon in Abu Dhabi

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P