„Ich mache es mit Ruhe und Reife“
Leichtathletikstar spricht über sexuellen Missbrauch
Aktualisiert am 10.12.2024 – 11:11 UhrLesezeit: 2 Minuten
![Ana Peleteiro-Compaoré: In diesem Jahr wurde sie Europameisterin und Dritte bei den Hallenweltmeisterschaften. Ana Peleteiro-Compaoré: In diesem Jahr wurde sie Europameisterin und Dritte bei den Hallenweltmeisterschaften.](https://images.t-online.de/2024/12/CRjwBOO1B9X5/348x310:3086x1736/fit-in/1920x0/ana-peleteiro-compaore-sie-wurde-in-diesem-jahr-europameisterin-und-dritte-der-hallen-wm.jpg)
Die Dreispringerin Ana Peleteiro-Compaoré wurde im Sommer Europameisterin. Am Ende des Jahres spricht sie über ein dunkles Kapitel in ihrem Leben – und wie sie daraus herausgekommen ist.
In einem Video auf der Plattform TikTok sprach die spanische Sportlerin Ana Peleteiro-Compaoré über sexuellen Missbrauch durch einen Ex-Freund. Die Bronzemedaillengewinnerin im Dreisprung bei den Olympischen Spielen in Tokio sprach auch über die psychische Belastung, die sie damals erlebte.
Sie erklärt unter anderem: „Ich bin nachts aufgewacht und habe ohne Einwilligung Sex gehabt.
Außerdem vermutete sie, dass ihr Ex-Freund sie betrogen hatte. Als sie ihn jedoch damit konfrontierte, sagte er ihr, dass sie verrückt sei. Peleteiro-Compaoré sagt in dem Video auch, dass es ihr schließlich gelungen sei, aus dieser toxischen Beziehung herauszukommen.
Auch die Drittplatzierte der Hallenweltmeisterschaften 2018 und 2024 postete in ihrer Story auf Instagram einen Beitrag zu diesem Thema und bedankte sich bei ihren Followern für die Nachrichten und die Unterstützung. Darüber hinaus erklärte die amtierende Dreisprung-Europameisterin, dass sie bereits in der Vergangenheit über das Thema gesprochen habe und dies nun erneut getan habe, da es auf TikTok derzeit einen Trend gebe, dass Frauen ihre Geschichten erzählen.
Peleteiro-Compaoré fuhr fort: „Ich habe bereits über diese Episode meines Lebens gesprochen und ich tue es mit Ruhe, Reife und vor allem von einem Punkt aus, an dem ich in der Lage bin, es zu externalisieren, denn dank meiner Leute, meiner Therapie und „Ich habe.“ habe es im Laufe der Zeit ‚fast‘ folgenlos überwinden können.“
„Das bedeutet nicht, dass wir nicht über solche Dinge sprechen sollten, um andere Menschen, insbesondere junge Menschen, zu sensibilisieren, damit sie, wenn sie etwas Ähnliches durchmachen, es herausfinden und überwinden können“, sagte der Athlet. Außerdem postete sie ein Foto von sich mit ihrem Mann und schrieb: „Jetzt bin ich glücklich, ich habe einen Mann an meiner Seite, der mich mit all meinen Tugenden und Fehlern liebt. Bei ihm fühle ich mich sicher, er lässt mich nicht im Stich.“ Zweifel an mir oder ihm und macht mich jeden Tag zu einem besseren Menschen.