![An Leverkusen-Cologne: Fußballprofis bewegt sich in den sozialen Medien um An Leverkusen-Cologne: Fußballprofis bewegt sich in den sozialen Medien um](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/leverkusen-dfb-pokal-1024x576.jpg)
Rindfleisch in den sozialen Medien
Fußballprofis sind verrückt nach dem DFB Cup
Kölnes Dominique Heintz beschuldigte Leverkusen des arroganten Verhaltens im DFB Cup. Die Antwort folgte umgehend: Bayer -Star Robert Andrich reagierte in einer Instagram -Geschichte darauf.
Die Folgen eines dramatischen Cup -Derby war noch Stunden später zu spüren. Sogar am frühen Donnerstag wurden die Scharmützel zwischen den beiden ungleichen rhenischen Rivalen Bayer Leverkusen und 1. FC Cologne über soziale Medien fortgesetzt. „Wenn Sie selbst über Müll sprechen, müssen Sie auch mit dem Echo leben“, Pest LeverkuSens Robert Andrich in einer Instagram -Geschichte gegen Köln Dominique Heintz.
Robert Andrich über das Interview von Dominique Heintz:
„Wenn Sie sich selbst Mülleimer machen, müssen Sie auch mit dem Echo leben.“
(Robert Andrich Ig📱) pic.twitter.com/5fkb82ukpd– UBK (@ubk__official) 6. Februar 2025
Zu diesem Zeitpunkt hat unser Redaktionsteam Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund ihrer Datenschutzeinstellungen wurde dieser Inhalt nicht eingeladen, ihre Privatsphäre zu schützen.
Der FC-Verteidiger hatte den Doppelsieger von Leverkusen 3-2 (0: 1) nach zusätzlicher Zeit im Viertelfinale des DFB Cups beschuldigt. "Ich muss mich heute beherrschen, dass ich nichts falsches sage. Sehr arrogant, ich muss sagen, dass viele Spieler der Leverkusener Bank", sagte Heintz am Pay-TV-Sender Sky-und ähnlich dem ARD. Und Andrich war nur einer von denen, die auf der Leverkusen -Bank saßen.
Nach Arroganzvorwürfen hat der FC dem Rivalen viel Respekt gezahlt
Dieser Ausbruch war auf die Emotionen eines unglaublichen Fußballspiels zurückzuführen. Wenig später und bereits abgekühlt als in den TV -Mikrofonen, zog Heintz dann seinen Respekt: "Schließlich haben sie es verdient. Das ist auch die Qualität von Leverkusen."
Zum x -ten Mal in den letzten zwölf Monaten spannte der Werkelf mit einem Last -Minute -Tor, das dieses Mal besonders spät war. Erst in der sechsten Minute der zusätzlichen Zeit leitete Stürmer Patrik Schick den großen Favoriten gegen den zweiten Divisionsführer auf 2: 2 und damit die Verlängerung, in der Victor Boniface (98.) das Gewinnertor erzielte.
Bayers Last -Minute -Tore sind nicht sehr gut mit Glück zu tun
"War großartig", sagte Schick Lapidar über seine Ausgleich und die großen Emotionen danach. Als die Bayern München für sich selbst glücklich war, sprach der Bayern Dusel. Dies ist längst zum Bayer Dusel geworden. In beiden Fällen fasste sich das, was Köln Linton Maina - Torschütze beim unglaublichen Zwischenergebnis von 2: 0 (54.) für den Außenseiter - zusammenfand: "Irgendwann hat das nichts mit Glück zu tun."
Der immense Qualitätsunterschied zwischen den beiden Teams war eindeutig das gesamte Spiel. Der Geniestrich von Florian Wirtz allein vor dem Schicksal auf 1: 2 (61.) - Einzigartige Ballakzeptanz auf der Außenlinie, atemberaubendes physisches Dekret und ein perfekter Pass - lohnt sich die Eintrittsgebühr. Bayer -Trainer Xabi Alonso folgte einem Internationalen nach dem anderen von der Bank. Am Ende war das zu viel für das selbst aufeinanderfolgende Kampfköln, der Bayer mit einfachen Mitteln unmittelbar vor der Niederlage hatte.
DFB Cup: Leverkusen schmeckt keine robuste und defensive Leidenschaft
Am Ende musste FC sich trösten, um Fußballdeutschland zu zeigen, wie die Ballkünstler Wirtz knacken sollen: mit einer soliden defensiven Grundstruktur, eng wechselnden Ketten, Leidenschaft und Härte. Atlético Madrid hatte das Schneiden in der Champions League mit einem ähnlich aggressiven Ansatz zwei Wochen zuvor gekauft.
Jetzt war sogar das Personal, das deutlich schlimmer war, als zweite Division kurz vor dem Triumph. "Wir haben einen sehr guten Plan vorgenommen", sagte Kölner Cheftrainer Gerhard Struber, der am Ende mit seinem Verein anstelle des Halbfinals und zusätzlichen Einkommen von 3,3 Millionen Euro jetzt nur noch die Liga bleibt. "Manchmal tut der Sport wirklich weh. Heute haben wir am Ende wirklich einen bekommen", kämpfte der FC -Trainer.
Zum letztens am Sonntag sollten seine Spieler wieder auftauchen. Dann in der Liga gegen FC Schalke 04 geht es für direkte Rückkehr.
DPA
Carsten Lappe und Maximilian von Klenze / LW