• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Ampelstreit: Christian Lindner verspricht „Tage wichtiger Entscheidungen“.

Amelia by Amelia
November 4, 2024
in Lokalnachrichten
Ampelstreit: Christian Lindner verspricht „Tage wichtiger Entscheidungen“.

Bundesfinanzminister
Christian Lindner (FDP) hat seinen abweichenden wirtschaftspolitischen Kurs bekräftigt und im Ampelstreit erneut Änderungen bestehender Vereinbarungen gefordert. Auf einem Treffen der NRW-Bauwirtschaft forderte er, dass Deutschland wieder „ein Symbol für den Mut zur Veränderung“ sei. „Ich glaube, dass wir Richtungsentscheidungen für unser Land treffen müssen“, sagte er.

Deutschland habe zu viel Regulierung, einen zu toleranten Sozialstaat, befinde sich auf einem „weltweit einmaligen Sonderweg in der Energie- und Klimapolitik“ und verliere an Wettbewerbsfähigkeit, sagte der FDP-Vorsitzende. Aber das Ziel muss eine Spitzenposition sein. Er bekräftigte, dass er unter anderem ein Regulierungsmoratorium und Steuersenkungen durchsetzen wolle. Unter anderem soll der Solidaritätszuschlag für alle abgeschafft werden.

Mitten im aktuellen Ampelstreit soll am Mittwoch ein Koalitionsausschuss mit den Spitzen der Ampelregierung stattfinden. „Dies sind Tage bedeutender Entscheidungen“, sagte Lindner. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) plant in den kommenden Tagen mehrere Treffen mit Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Lindner. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai schloss ein Ende der Ampel diese Woche nicht aus.

Wegen der neuen FDP-Forderungen steht die Ampelregierung in Frage. Scholz und Habeck betonten kürzlich, dass sie in der derzeit schwierigen wirtschaftlichen und politischen Lage die Stabilität der Regierung wahren wollten. Scholz forderte alle Ampel-Mitglieder zu ernsthafter Arbeit auf, Habeck rief dazu auf, sich auf die technische Arbeit zu konzentrieren.

Ampelstreit

Wird die Koalition scheitern?

Z+ (Abonnementinhalt);

Olaf Scholz und Christian Lindner:
Der Wähler als Voyeur

Z+ (Abonnementinhalt);

Ampelkrise:
Und was, wenn es wirklich platzt?

Z+ (Abonnementinhalt);

FDP:
Eine Partei verzerrt Ursache und Wirkung

Bundesfinanzminister
Christian Lindner (FDP) hat seinen abweichenden wirtschaftspolitischen Kurs bekräftigt und im Ampelstreit erneut Änderungen bestehender Vereinbarungen gefordert. Auf einem Treffen der NRW-Bauwirtschaft forderte er, dass Deutschland wieder „ein Symbol für den Mut zur Veränderung“ sei. „Ich glaube, dass wir Richtungsentscheidungen für unser Land treffen müssen“, sagte er.

Deutschland habe zu viel Regulierung, einen zu toleranten Sozialstaat, befinde sich auf einem „weltweit einmaligen Sonderweg in der Energie- und Klimapolitik“ und verliere an Wettbewerbsfähigkeit, sagte der FDP-Vorsitzende. Aber das Ziel muss eine Spitzenposition sein. Er bekräftigte, dass er unter anderem ein Regulierungsmoratorium und Steuersenkungen durchsetzen wolle. Unter anderem soll der Solidaritätszuschlag für alle abgeschafft werden.

Previous Post

Richter lässt umstrittene Wahllotterie von Elon Musk zu

Next Post

Karlsruher Pyro-Prozess: Verständigung im Gerichtssaal

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P