Quelle: Verschiedene Fotografie/shutterstock.com
strong):font-medium Styles_ov-content-item-list__item__aI2Zi“>Das Betriebsergebnis stagnierte hingegen aufgrund von Sonderbelastungen für die Beilegung eines Rechtsstreits mit der Aufsichtsbehörde FTC und dem angekündigten Abbau von 14.000 Stellen bei 17,4 Milliarden US-Dollar. Ohne diese wäre das Betriebsergebnis auf 21,7 Milliarden US-Dollar gestiegen.
strong):font-medium Styles_ov-content-item-list__item__aI2Zi“>Umsatz und Ergebnis übertrafen die Erwartungen der Experten, ebenso wie die Umsatzprognose für das laufende vierte Quartal. In einer ersten Reaktion nach der Handelssitzung stiegen die Amazon-Aktien um mehr als zehn Prozent auf rund 246 US-Dollar. Damit wird das Papier am Freitag im regulären Handel ein Rekordhoch erreichen./zb/he
