Nachrichtenportal Deutschland

Am Ende der MLS-Hauptrunde: Thomas Müller punktet und verliert

Stand: 19. Oktober 2025 10:06 Uhr

Thomas Müller hat mit dem Vancouver Whitecaps den Spitzenplatz in der Westliche Konferenz am Ende der Hauptrunde der US Soccer League Major League Soccer (MLS) verpasst.

Der ehemalige Nationalspieler war erneut treffsicher und traf bei der 1:2 (1:1)-Heimniederlage gegen den FC Dallas eine Strafe zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

In den Playoffs erneut gegen Dallas

Die Whitecaps, die zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte mit einem Unentschieden den ersten Platz im Westen belegten Playoffs hätte einziehen können, rutschte am Ende aber hinter die punktgleiche Mannschaft zurück San Diego FC aus. Damit treffen sie in den Playoffs (ab 24. Oktober) erneut auf den FC Dallas.

Die Viertelfinals der Konferenzen werden im Modus „Das Beste von drei„Vancouver hätte in einem möglicherweise notwendigen dritten Spiel Heimvorteil.

Siebter Saisontreffer per Elfmeter

Vancouvers Angriff auf den Spitzenplatz wurde gegen Dallas schon früh durch eine Rote Karte für Verteidiger Mathias Laborda (11.) erschwert. Kurz darauf brachte Osaze Urhoghide (17.) Dallas in Führung. Müller glich mit seinem siebten Tor im siebten Spiel schnell aus (26.), doch die Gäste hatten durch Sarver Kaick (47.) das letzte Wort.

Es war ein harter Kampf mit zehn Mann und ein unglückliches Ergebnis„, schrieb Müller auf Instagram: „Jetzt freuen wir uns auf die Playoffs.

Für den 36-Jährigen war es die erste Niederlage auf dem Platz im Whitecaps-Trikot.

Messi holt sich mit drei Toren die Krone

Auch Superstar Lionel Messi steht mit Inter in den Playoffs Miamider sich am letzten Spieltag mit einem Hattrick die Krone des besten Torschützen sicherte. Beim Stand von 5:2 (1:2). Nashville SC mit dem deutschen Profi Hany Mukhtar erzielte der argentinische Weltmeister seine Saisontore 27, 28 und 29 – in seinem erst 28. Einsatz.

Miami schloss die Hauptrunde ab Östlich Conference auf dem dritten Platz und trifft in den Playoffs erneut auf Nashville.

Die mobile Version verlassen