Von rund 9.400 Unfällen im Jahr 2023 stieg sie im vergangenen Jahr um mehr als 26 Prozent auf 11.944. Insgesamt starben 27 Menschen, im Jahr 2023 waren es noch 22 (einen detaillierten Bericht zu den Zahlen finden Sie hier).
Die Mehrzahl der Verletzten und Getöteten bei den Unfällen sollen selbst Fahrer von E-Scootern gewesen sein. Unfälle durch unvorsichtig abgestellte E-Scooter werden in der Statistik nicht berücksichtigt. In einigen Städten ist das Parken mittlerweile nur noch auf Sammelparkplätzen gestattet.
Nach Angaben des Bundesamtes sind vor allem junge Menschen in Unfälle mit E-Scootern verwickelt. Im vergangenen Jahr war fast die Hälfte der verunfallten Autofahrer jünger als 25 Jahre. 82 Prozent von ihnen waren jünger als 45 Jahre. Ein Grund für die Unterschiede liegt den Statistikern zufolge darin, dass jüngere Menschen grundsätzlich häufiger E-Scooter nutzen als ältere Menschen.