• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Alte Brücken werden ersetzt: Sperrungen auf der S2

Amelia by Amelia
Oktober 18, 2025
in Lokalnachrichten
Alte Brücken werden ersetzt: Sperrungen auf der S2

Stand: 18. Oktober 2025 6:33 Uhr

Im Südosten Hamburgs müssen sich Fahrgäste der S-Bahn-Linie 2 ab heute mit Beginn der Herbstferien auf Störungen einstellen.

Zwei über 100 Jahre alte Eisenbahnbrücken zwischen Hauptbahnhof und Bergedorf werden durch Neubauten ersetzt. Nämlich an der Wendenstraße und am Anckelmannplatz. Die täglich 300 S-Bahnen auf der Strecke sollen dann leiser fahren.

Ersatzbusse verkehren bis zum 7. November

Die S2 bleibt wegen der Arbeiten drei Wochen lang gesperrt: zwischen Berliner Tor und Billwerder-Moorfleet vom 18. Oktober bis 2. November und anschließend vom 3. bis 7. November zwischen Berliner Tor und Tiefstack. Mittlerweile wurde ein Ersatzverkehr eingerichtet. Ein Direktbus von Bergedorf zum Berliner Tor fährt alle fünf Minuten. Der gleiche Zeitpunkt wird auch für die Gegenrichtung angeboten.

Nehmen Sie die S1 bis Berliner Tor

Die S2 verkehrt im Zehn-Minuten-Takt zwischen Billwerder-Moorfleet bzw. Tiefstack und Bergedorf/Aumühle. Fahrgäste in Richtung Bergedorf werden gebeten, die S1 bis Berliner Tor zu nutzen und vom Berliner Tor aus die Direktbusse nach Bergedorf oder die Schienenersatzbusse nach Billwerder-Moorfleet oder Tiefstack zu nehmen.

In Billwerder-Moorfleet bzw. Tiefstack besteht Anschluss an die S2-Züge Richtung Bergedorf/Aumühle. In der Gegenrichtung werden Fahrgäste gebeten, die Direktbusse von Bergedorf zum Berliner Tor oder die Schienenersatzbusse von Billwerder-Moorfleet oder Tiefstack zum Berliner Tor zu nutzen. Die Züge der Linie S1 fahren vom Berliner Tor ab.

Fahrgäste in Richtung Schwerin/Büchen/Schwarzenbek können weiterhin die Ersatzbusse ab Hamburg-Bergedorf oder alternativ ab der U-Bahn-Station Steinfurther Allee nutzen.

Ein Kran hebt eine Brücke.

Fahrgäste im Raum Volksdorf müssen den Ersatzverkehr bis Ende November nutzen.

Symbolischer Startschuss für den Beginn der Bauarbeiten auf dem Abschnitt Berlin-Hamburg.

Die Bahnstrecke Hamburg-Berlin ist bis Ende April 2026 gesperrt – mit massiven Folgen für den Fern- und Regionalverkehr.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 7. Okt. 2025 | 18:00 Uhr

Previous Post

Jetzt gerät sein Sohn in den Fokus der Ermittler!

Next Post

Formel-1-Liveticker: Der Sprint in Austin live – Motorsport-Total.com

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P