Alphabet (WKN: A14Y6F und WKN: A14Y6H), die Muttergesellschaft von Google, ist eines der stabilsten und profitabelsten Technologieunternehmen der Welt. Mit seiner breiten Präsenz in den Bereichen Online-Werbung, Cloud und künstliche Intelligenz bietet das Unternehmen Anlegern eine attraktive Mischung aus Wachstum und Stabilität. Ein perfekter Mix für Anleger, die langfristig in ein starkes Unternehmen investieren möchten. Den Zahlen für das dritte Quartal 2025 zufolge ist die Alphabet-Aktie stark gestiegen.
Alphabet-Aktien stellen neue Rekorde auf
Vor der Handelssitzung stieg er um rund 7 %, am Ende des Handelstages war immer noch ein Plus von 2,5 % zu verzeichnen. Der Grund: ein weiteres starkes Quartal, in dem Alphabet sogar einen neuen Unternehmensrekord aufstellte.
Die Alphabet-Gruppe ist in drei Segmente unterteilt:
- Zu den Google-Diensten gehören die Google-Suche, YouTube und Partnernetzwerke. Nach wie vor erwirtschaftet dieses Segment nahezu 100 % der Betriebserträge.
- Google Cloud ist das zweite Segment und wird langsam profitabel.
- Das Segment „Other Bets“ umfasst Zukunftsinvestitionen wie Waymo, Access/Fiber und Calico, die immer noch Geld verbrennen.
Der Gesamtumsatz stieg im Jahresvergleich um 16 % auf 102,3 Milliarden US-Dollar – das erste Mal, dass Alphabet in einem Quartal die 100-Milliarden-Dollar-Marke überschritten hat. Besonders stark entwickelte sich das Kerngeschäft mit Google Services (also Google-Suche, YouTube-Werbung etc.), das um 14 % auf 87,1 Milliarden US-Dollar zulegte. Noch dynamischer wuchs Google Cloud mit einem Plus von 34 % auf 15,2 Milliarden US-Dollar.
Starke Gewinne und Margen
Der Betriebsgewinn stieg um 9 % auf 31,23 Milliarden US-Dollar, was einer starken Marge von 30,5 % entspricht. Ohne die einmalige EU-Strafe in Höhe von 3,5 Milliarden US-Dollar wäre das Betriebsergebnis um 22 % gestiegen und die Marge hätte 33,9 % betragen.
Unterm Strich stand ein Nettogewinn von 34,98 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von 33 % im Vergleich zum Vorjahr. Der verwässerte Gewinn je Alphabet-Aktie stieg um 35 % auf 2,87 US-Dollar.
Unser Fazit zur Alphabet-Aktie
Alles in allem zeigt Alphabet einmal mehr, warum das Unternehmen ein Fels in der Brandung der Tech-Welt bleibt: starke Marken, profitables Wachstum und enorme Finanzkraft. Und das bietet die besten Voraussetzungen für langfristig überdurchschnittliche Renditen.
Langfristig besteht die größte Chance für eine Investition in Alphabet-Aktien darin, an der langfristigen Steigerung des Nettogewinns und des freien Cashflows zu partizipieren. Das Geschäftsmodell von Alphabet basiert auf drei sehr soliden Säulen (Suche, YouTube und Cloud) und garantiert attraktive Cashflows bei disziplinierter Kostenkontrolle. Darüber hinaus hat Alphabet ein schwer einzuschätzendes, aber hohes Potenzial mit anderen Projekten wie Waymo oder DeepMind. Allerdings könnten Kartellklagen oder regulatorische Beschränkungen ein ernstes Risiko darstellen.
Aktien wie Amazon, Netflix und Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen erzielt. Mit dem richtigen Einstiegszeitpunkt war eine Rendite von über 77.000 % möglich.
Solche Unternehmen folgen klaren Mustern. In unserem neuen kostenlosen Sonderreport enthüllen wir die Geheimnisse der besten Aktien – leicht verständlich und auf den Punkt gebracht.
Fordern Sie kostenlos einen kostenlosen Bericht an
Aktienwelt360 empfiehlt Alphabet-Aktien (C-Aktien).

