In Deutschland wird die Insolvenzaktivität auch im nächsten Jahr auf hohem Niveau bleiben: Allianz Trade prognostiziert 24.500 Fälle, was einem leichten Anstieg von einem Prozent entspricht. „Im Jahr 2026 werden die Fallzahlen so hoch sein wie seit zwölf Jahren nicht mehr“, heißt es in der Stellungnahme, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Die Folgen der Handelskonflikte würden die Widerstandsfähigkeit der Unternehmen bald auf die Probe stellen, sagte Allianz-Handelschefin Aylin Somersan Coqui. Das Risiko von Dominoeffekten steigt. Ein weiteres Risiko stellen Neugründungen dar, die sich in Europa und den USA beschleunigt haben. Start-ups haben ein überproportional hohes Risiko, insolvent zu werden.