[ad_1]
Kiew
Nach Angaben der ukrainischen Armee macht ihr Vormarsch an der Südfront weitere Fortschritte. „Wir drängen den Feind zurück“, schrieb der Kommandeur der in der Region Saporischschja stationierten Truppen, Brigadegeneral Oleksander Tarnawskyj, auf seinem Telegram-Kanal.
Nähere Angaben machte er nicht, aber mit der Einnahme der Stadt Robotyne durchbrachen ukrainische Truppen eine erste starke russische Verteidigungslinie. Übereinstimmenden Berichten zufolge greifen sie nun die nächste russische Linie an, die den Weg zu den besetzten Städten Tokmak und Melitopol versperrt. Ziel ist es, das etwa 90 Kilometer entfernte Asowsche Meer zu erreichen und die russischen Truppen abzuschneiden.
Die Artillerie unter seinem Kommando führte an einem Tag etwa 1.200 Feuerbefehle aus, schrieb Tarnawskyj – ein Hinweis auf schwere Artilleriegefechte. Laut dem Abendbericht des Generalstabs in Kiew setzten ukrainische Truppen ihre Offensive im Sektor Melitopol fort, festigten die erreichten Stellungen und zerstörten feindliche Artilleriestellungen. Die Angaben des Militärs können meist erst mit Verzögerung überprüft werden, wenn Experten Fotos oder Videos von der Front auswerten können.
Eine Notiz: Dieser Bericht ist Teil eines automatisierten Dienstes der Deutschen Presse-Agentur (dpa), der nach strengen journalistischen Regeln arbeitet. Eine Bearbeitung oder Prüfung durch die AZ-Online-Redaktion erfolgt nicht. Fragen und Kommentare senden Sie bitte an feedback@az-muenchen.de
!function(f,b,e,v,n,t,s) {if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod? n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)}; if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version='2.0'; n.queue=();t=b.createElement(e);t.async=!0; t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)(0); s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window,document,'script', 'https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js'); fbq('init', '2523508247947799'); fbq('track', 'PageView');
[ad_2]
gb02 De