Nachrichtenportal Deutschland

Allgäu: Tourenplanung mit Tiktok geht schief – Bergwacht muss Wanderer retten – Bayern

Zwei junge Erwachsene wurden von der Bergrettung in den Allgäuer Alpen gerettet, weil sie schlecht ausgerüstet und unerfahren waren und eine anspruchsvolle Route bewältigen wollten. Nach Angaben der Bergrettung planten die beiden ihre Tour über Tiktok.

Im schneebedeckten Gelände auf rund 2.000 Metern in der Nähe von Österreich trauten sie sich am Samstagabend weder vor noch zurück und riefen den Notruf an. Die beiden Wanderer wurden mit einem Rettungshubschrauber zurück ins Tal geflogen. Den Angaben zufolge wollten sie eine äußerst anspruchsvolle Tour entlang des Jubiläumswegs zum Schrecksee wandern.

SZ Bayern auf Whatsapp

:Neuigkeiten aus der Bayern-Redaktion – jetzt auf Whatsapp abonnieren

Von Aschaffenburg bis Berchtesgaden: Das Team der SZ Bayern ist für Sie im gesamten Freistaat unterwegs. So können Sie Geschichten, Neuigkeiten und Hintergrundinformationen direkt auf Ihr Mobiltelefon erhalten.

Nach Angaben der Bergrettung herrschen derzeit ab einer Höhe von rund 1.600 Metern winterliche Bedingungen. Touren durch dieses anspruchsvolle Gelände sollten zu dieser Jahreszeit nur von erfahrenen Alpinisten unternommen werden.

Die Bergretter wiesen zudem darauf hin, dass die teuren Rettungseinsätze von den Wanderern selbst getragen werden müssten, wenn sie nicht über eine entsprechende Versicherung verfügten.

Die mobile Version verlassen