Nachrichtenportal Deutschland

Alle Aktien unter Verdacht des Betrugs: Staatsanwaltschaft wird festgelegt

Alle Aktien unter Verdacht des Betrugs: Staatsanwaltschaft wird festgelegt
Michael C. Jakob ist das Gesicht von Kallang, Eulerpool und Allertien. Die Staatsanwaltschaft untersucht ihn.

Michael C. Jakob ist das Gesicht von Kallang, Eulerpool und Allertien. Die Staatsanwaltschaft untersucht ihn.
Allattien Gmbh II Getty Images / Cemagraphics / Peter Dazeley / Manusapon Kasosod / Maxusnd / d3sign / vostok / grace cary II Collage: Business Insider / Can Yavuz

Michael C. Jakob, bekannt als finanzieller Influencer, steht im Mittelpunkt der Justiz. Seine Investitionstipps und Versprechen hohen Renditen haben seit Jahren eine Sensation und Kritik verursacht. Aber jetzt untersucht die Staatsanwaltschaft den Verdacht auf Betrug. Was steckt wirklich hinter den Vorwürfen? Welche Rolle spielt sein Unternehmen „Allechtia“? Und wie verteidigt sich Jakob gegen die Vorwürfe? Lesen Sie alle Details mit bi+

  • Der Staatsanwalt untersucht Michael C. Jakob. Er ist der Gründer und Geschäftsführer von Finanzportalen wie „Allertia“ und „Eulerpool“.
  • Die Justiz folgt zahlreichen Anzeigen und dem Verdacht des Betrugs. Die Untersuchung ist jedoch offensichtlich kompliziert.
  • Das Verbraucherzentrum warnt seit Jahren vor den „zweifelhaften“ Methoden der Unternehmer. Michael C. Jakob bestreitet alle Vorwürfe durch einen Anwalt.

Er sitzt im T-Shirt am Pool, hält ein Dosenbier in der Hand und gibt beiläufig Investitionstipps. Michael C. Jakob erleichtert das Vermögen. „Jeder kann einfach Millionär werden“, sagt ein Video auf Instagram. Die Predigt des finanziellen Influencers seit Jahren. Keine Frage: Die Aussage macht Sie neugierig – aber es klingt auch ein bisschen zu „einfach“, um wahr zu sein.

Michael C. Jakob wurde seit langem für solche „zweifelhaften Versprechen“ kritisiert, das Baden-Württemberg Consumer Center wurde seit langem kritisiert. Er macht regelmäßig „grundlegende Werbung für überdurchschnittliche Renditen“ mit seinen Unternehmen, einschließlich der Analyseplattform „Allattia“, dem Verbraucher, Judge.

Kunden und Verbraucheranwälte erheben schwerwiegende Anschuldigungen gegen Michael C. Jakob

Seine Methoden sind auch umstritten. Weil der 30-Jährige Kunden in Abonnement-Fallen einfluten soll. Entsprechende Symptome wurden vom Verbraucherzentrum empfangen. Kunden haben wiederholt mitgeteilt, dass das Aktienanalyseunternehmen eine Abonnementgebühr für eine Premium-jährliche Mitgliedschaft erhalten hat, die sie vor langer Zeit noch nie abgeschlossen hätten “, sagte der Verbrauchervertreter.




Haben Sie Informationen zu diesem oder anderen Themen?



Wenn Sie vertrauliche Informationen oder Verweise auf Michael C. Jakob, „Allechtia“ oder ein anderes Thema aus der Welt der finanziellen Influencer haben, wenden Sie sich bitte an sie. Der Autor wird Sie per E -Mail an Lea.oetjen@businessinsider.de oder anonym über diesen Link erreichen

Entsprechende Vorwürfe beschäftigen nun die Justiz. Die Regionalgerichte in München und Regensburg haben Michael C. Jakob bereits mehrmals verurteilt. Unter anderem kontaktierte er Menschen ohne ausdrückliche Zustimmung mit Werbe -E -Mails.

Vor ein paar Wochen wurde der Influencer erneut verurteilt. Diesmal ging es darum, dass er Kunden unter anderem mit Zwangsvollstreckung bedrohte.

Jetzt untersucht die Staatsanwaltschaft: Der Fall Michael C. Jakob

Business -Insider zeigen auch, dass die Staatsanwaltschaft nun aufgrund mutmaßlicher Betrugsuntersuchungen untersucht. Wir haben Details, Hintergründe und Aussagen von Michael C. Jakob.

Die mobile Version verlassen