Als ARD -Moderatorin Caren Miosga in ihrer Talkshow mit Alice Weidel am Sonntagabend am vergangenen Mittwoch im Bundestag gedenkte, rollt der AFD -Führer die Augen. Dies ist auf Fernsehbildern zu sehen.
Miosga fragt zuversichtlich: „Warum dreht du deine Augen?“ Weidel bestreitet: „Ich nicht.“ Miosga antwortet: „Okay, dann habe ich es einfach gesehen.“ – und Auschwitz -Konzentrationslager. Der 88-jährige Holocaust-überlebende Roman Schwarzmann hielt eine Rede. Miosga möchte von Weidel wissen, wie das AFD des Opfers erinnert.
Holocaust -Gedenken: Weidel kritisiert politische Instrumentalisation
Die Fraktion ihrer Partei hatte auf „sehr fromme Rede im Bundestag“ gehört und applaudiert, betont Weidel. Das Recht zu existieren, Israel war für die AFD „zuerst“, versichert der Politiker. Nach den Aussagen von Weidel erinnert die Partei zusammen mit der Vereinigung „Juden in der AFD“ an den Holocaust.
Ihre persönliche Ausbildung vom Holocaust ist, dass so etwas nicht wieder passieren sollte. „Andererseits finde ich es auch richtig, wie soll ich sagen, wenn der Holocaust für die politische Instrumentalisation verwendet wird.“ Die Erinnerung an dieses Verbrechen sollte über die tägliche Politik liegen.
Auch interessant: Steinmeier widerspricht Elon Musk bei der Gedenkstunde im Bundestag im Bundestag
Aussage „Kulturkult“ von Weidel in Bezug auf den Holocaust
Die Moderatorin sprach mit dem AFD -Politiker, den sie in der Vergangenheit der „Kulturkultur“ in Bezug auf den Holocaust gesprochen hatte. „Ich habe vielleicht gesagt, dass ich vor Jahren schuldig sein könnte, und ich glaube, dass die deutsche Politik am Ende nicht aus einer Schuld getrieben werden sollte, sondern aus dem Selbstvertrauen, außerhalb der Zukunft, außerhalb der Verantwortung für die deutsche Bevölkerung und die Verantwortung für die deutsche Bevölkerung heraus für die Familien und insbesondere für junge Menschen in diesem Land. ”
In Miosgas Antwort, dass es ein neuer Begriff war, sagte Weidel, dass es keine Rolle spielt, woher das Wort kommt.
Lesen Sie auch diese Spalte: das AFD, das „Stern“ -Ver Interview und die Nazi -Buchstaben
Aufregung über den Hitler -Vergleich
Weidel hatte Anfang Januar bereits Aufregung verursacht, weil sie den nationalen Sozialisten Adolf Hitler in einem Gespräch mit dem US -amerikanischen Tech -Milliardär Elon, Elon Musk als „Kommunist“ beschrieb. Hitler verstaatlichen Unternehmen und bat um hohe Steuern, sagte sie damals. „Und der größte Erfolg nach dieser schrecklichen Ära in unserer Geschichte war es, Adolf Hitler rechts und konservativ zu nennen.“
Nach der Aufregung um Alice Weidel: Wie links war Hitler?
Der Leiter des München -Instituts für zeitgenössische Geschichte, Andreas Wirsching, beschrieb diese Behauptung als „historische grundlegende Fälschungen“. Es war eine Behauptung, die immer in der richtigen extremistischen Szene erscheint, sagte er im Januar.