[ad_1]
Alarmstufe Rot – 2500 Feuerwehrleute in Tirol im Hochwassereinsatz
Het ophalen van Starkregen en het verbunden van de Pegelstand van Flüssen en Bächen stoppen in Tirol bij de Montag Tausende Einsatzkräfte op Trab. Hoofdbeïnvloed door het Bezirke Imst en Innsbruck-Land. Na het overstappen, de muren en de hangbruggen zijn de straten en de Brennerbahnstreck gekerrt. De Landeseinsatzleitung zou hooggespannen zijn.
2500 Einsatzkräfte von der Feuerwehrwaren mit Stand Montagmittag in Tirol im Hochwassereinsatz. Houd er rekening mee dat de lage prijs in het bezirk is: de tijd dat de einschätzung begint met een erneuten pegelanstieg van de Ötztaler is een rechnen. Neben der B186 Ötztal Straße ab Oetz ist derzeit auch die Pitztal Landesstraße ab Neurur (Gemeinde St. Leonhard) gekerrt.30 Häuser moet geëvakueerd doenZudem wurden im Ötztal in Tumpen (Ortsteil Ried) 30 Haushalte mit rund 70 Personen geëvakuiert. Sie wurden im örtlichen Vereins- und Feuerwehrhaus unterbracht. Ook in Jerzens wurden drei Häuser evakuert. In het Pitztal komt de actuele informatie over TINETZ over de versorgungsunterbrechungen.Brennerbahnstrecke nach Murenabgang gekerrtNach een Mure auf der Brennerbahnstrecke zwitsen Gries am Brenner en Brenner ist de Zugverbindung dort derzeit unterbrochen. Vonseiten der ÖBB wurde ein Schienenersatzverkehr einrichtendet. Auch de Rollende Landstraße (RoLa) is betrokken en derzeit ingesteld. Als de Warenverkehr meer van zijn gewährleisten houdt, zal hij het beheer van het sectorale Fahrverbot gebruiken om op te warmen. Volg updates! #ÖBBStreckeninfo pic.twitter.com/g7ksZm8KBv— ÖBB (@unsereOEBB) 28 augustus 2023 Weiters ist nach einem Murenabgang in Matrei am Brenner im Bereich Matreiwald die B182 Brennerstraße gekerrt.Alarmstufe Rot auch in InnsbruckMontagfrüh entschied zudem die Feuerwehrein satzleitung beide van de Innsbrucker Berufsfeuerwehr den Mobilen Hochwasserschutz im Bereich der Sill zu aktivieren. Der Fuß- en Radweg vom Rapoldipark bis zur Pradler Brücke wurdesperrt. Die Brücken und Wildbäche werden gecontroleerd door von der Feuerwehr. Aktuell im Einsatz sind neben der Berufsfeuerwehr die Freiwilligen Feuerwehren Reichenau, Mühlau und Amras.Landeseinsatzleitung aktiviert „Die Lage bleibt weiterhin in angespannt and wird genauestens beobachtet. Een landesweite bestmögliche Coördinatie van gewährleisten, zou vonseiten des Landes nun de Landeseinsatzleitung aktiviert“, zei Sicherheitslandesrätin Astrid Mair (ÖVP) naar Mittag nach een lagebesprechung in Innsbrucker Landhaus.Weiterhinkeine EntwarnungNach aktuellen Prognosen en Ein Schätzungen der GeoSphere Austria en des Hydrographicen Diensten des Landes waren insgesamt weiterhin der Alpenhauptkamm beïnvloed door het Schwerpunkt dat op de Laufe des Nachmittags in Richtung Zillertaler Alpen en de Osttiroler Tauern te zien was. Im Bezirk Lienz is een deel van de Isel van de hoge waterstanden die komen. Gewitter kan in de Laufe des Tages komen met actieve voorspellingen in die bereichen op hun Gewittern, die nog nooit zo lang zullen duren. Als u deze witter wilt beïnvloeden, kan dit niet precies zijn. De Scheitelpunkte waren een Innzubringern nach der tijd Kenntnisstand zwitsen Montagmittag en Abend erwartet, in Innsbruck am Nachmittag en in Unterland in der Nacht op Dienstag. Weiterhin gilt: Unnötige Autofahrten in den getroffenen Gebieten vermeiden und fernhalten von Hochwasserbereichen und Gewässern“, sagt Elmar Rizzoli, Leiter des Zentrums für Krisen- und Katastrofenmanagement.Weiterhin im Fokus stehen vor allem der Inn in gesamten Verlauf sowie seine Zubringer Ötztaler Ache, Sill en Ziller. Zudem seien die Rückhaltebecken in Neustift, Gschnitz oder Gerlos laut Wildbach- und Lawinenverbauung sehr voll, „was ebenfalls zu einer Intensivierung der Niederschlagsauswirkungen führt“, dus Rizzoli weiter. Im Zillertal weisen – bis auf Gerlos – einige Speicherseen noch Kapazitäten auf. Ga naar de Bezirk Schwaz in de Bezirkshauptstadt in Fokus, waar de Steinbrücke uit de Sicherheitsgründen-sperrt-wurde komt.
Alarmstufe Rot – 2500 Feuerwehrleute in Tirol im Hochwassereinsatz
[ad_2]
Austria News