Nachrichtenportal Deutschland

Aktuelle Rückrufe: Gefährliche Keime im Fleisch von „ja!“ bewiesen

Aktuelle Rückrufe: Gefährliche Keime im Fleisch von „ja!“  bewiesen

Aktuelle Rückrufe

Aktualisiert am 8. Mai 2024, 11:26 Uhr

Auch wenn die Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln und Produkten noch so sorgfältig überwacht wird, kommt es dennoch manchmal zu Fehlern oder Verunreinigungen. Die aktuellen Rückrufe können Sie jederzeit hier nachlesen.

Mehr zum Thema Verbraucher

+++ Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert +++

Listerien im Hähnchenschnitzel von „ja!“

Update vom 8. Mai: Listerien sind gefährliche Keime. Bei einer Routinekontrolle in einer Stichprobe wurden sie im „ja! Hähnchenschnitzel“ mit einem bestimmten Mindesthaltbarkeitsdatum entdeckt. Die Firma Tillman’s Convenience GmbH hat das Produkt zurückgerufen.

Dieses Fleisch wurde zurückgerufen.

Dieser Artikel ist betroffen:

  • Artikel: Ja! Hähnchenschnitzel
    Verfallsdatum: 23. Mai 2024
    Chargennummer: 37944658
    EAN: 4337256240260

Wer das Produkt gekauft hat, sollte es auf keinen Fall konsumieren. Symptome wie Fieber, Erbrechen und Durchfall treten nach einer Inkubationszeit von einigen Stunden bis sechs Tagen nach einer Listerieninfektion auf. Auch schwere Verläufe wie Blutvergiftung und Meningitis können auftreten. Vor allem Schwangere und ältere Menschen sollten sich schützen.

+++

Listerien im Käse – Vorsicht, auch Gegenprodukte

Update vom 8. Mai: Auch in einem Käse wurden bei einer Kontrolle Listerien entdeckt, weshalb vom Verzehr dringend abgeraten wird. Die Hofkäserei Belrieth GmbH bezeichnet verschiedene Sorten mit der Chargennummer 26032024 zurück. Achtung: Einige davon sind Gegenprodukte; Verbraucher können weder eine Chargennummer noch den Hersteller zuverlässig identifizieren, warnt das Portal product warning.eu. Der Käse wurde über verschiedene Einzelhandelsketten in Deutschland verkauft.

Betroffen Käsesorten mit dem Chargennummer 26032024:

  • Belriether Salsa Brie
    ca. 120g Mindesthaltbarkeitsdatum: 14. Mai 2024
  • Belriether Bio-Dorfkäse
    ca. 120g Mindesthaltbarkeitsdatum: 3. Mai 2024
  • Bio-Dorfkäse Schnittlauch
    ca. 120g Mindesthaltbarkeitsdatum: 3. Mai 2024
  • Bio Ringelblumenkäse
    ca. 1,5 kg, Mindesthaltbarkeitsdatum 21.05.2024
  • Bio-Calendulabrien
    ca. 1,2 kg, am besten vor dem 22. Mai 2024
  • Belriether-Blütenbrie
    ca. 1,5 kg, Mindesthaltbarkeitsdatum 21.05.2024
  • Bio-Dorfkäse Wiesenblumen
    ca. 800 g Mindesthaltbarkeitsdatum: 14.05.2024, 26.05.2025 und 02.06.2024
  • Bio Ringelblumenkäse
    ca. 800 g Mindesthaltbarkeitsdatum: 14. Mai 2024 und 26. Mai 2024
  • Bio-Dorfkäse Schwarzkümmel
    ca. 800 g Mindesthaltbarkeitsdatum: 26. Mai 2024
  • Bio-Weichkäse mit Edler Schimmel und bunter Pfeffer
    ca. 350 g Mindesthaltbarkeitsdatum: 16. Mai 2024
  • Bio-Weichkäse mit Edler Schimmel Und Wiesenblumen
    ca. 350 g Mindesthaltbarkeitsdatum: 16. Mai 2024
  • Käsepfeffer aus dem Dorf Belriether
    ca. 120 g Mindesthaltbarkeitsdatum 05.03.2024 und 05.05.2024
  • Bio-Dorfkäse Pistazien
    ca. 120 g Mindesthaltbarkeitsdatum: 5. Mai 2024
  • Belriether Dorfkäse Schwarzkümmel
    ca. 120 g Mindesthaltbarkeitsdatum 05.05.2024 und 14.05.2024
  • Bio Ringelblumenkäse
    ca. 120 g Mindesthaltbarkeitsdatum 03.05.2024 und 14.05.2024
  • Bio-Dorfkäse Wiesenblumen
    ca. 120 g Mindesthaltbarkeitsdatum 05.05.2024 und 14.05.2024

    Rewe:

  • Bio-Weichkäse mit Edler Schimmel Und Wiesenblumen
    Mindesthaltbarkeitsdatum 16. Mai 2024
    Chargennummer: 26032024
  • Bio Ringelblumenkäse
    Mindesthaltbarkeitsdatum 21. Mai 2024
    Chargennummer: 26032024

Einige der unten aufgeführten Käsenamen werden auch von anderen Unternehmen hergestellt und können keiner Gegenware zugeordnet werden.

Es gibt noch mehr Neuigkeiten in unserem WhatsApp-Kanal. Klicken Sie auf „Abonnieren“, damit Sie keine Updates verpassen.

+++

Rückruf der Rewe Group: Produzent warnt vor dunklen Trauben

Update vom 7. Mai: Verbraucher sollten die Finger von dunklen Trauben lassen, die über die Rewe-Gruppe, zu der Rewe und Penny gehören, verkauft werden. Laut Hersteller ist das Fresh Solutions Niederlande BVübersteigen Trauben der maximale Rückstandsgehalt für den Wirkstoff Fenpropathrin. Deshalb waren sie es Trauben vorsorglich zurückgerufen.



© Fresh Solutions Netherlands BV

Betroffen ist folgendes Produkt:

  • Artikel: Tafeltraubenmischung – süß und kernlos
  • Inhalt: 500g
  • Herkunft: Indien
  • Barcode: 4053702010071

Laut „lebensmittelwarning.de“ sind die Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen Und Rheinland-Pfalz betroffen. (sbi)

+++

Rossmann erinnert sich an Stifte



© Dirk Rossmann GmbH

Update vom 6. Mai: Rückruf bei Rossmann: Die Drogerie hat ein Malset für Kinder zurückgerufen.

Der Grund: Mit dem „RMit dem „Egenbogenpunktmarker Set“ der Marke „Ideenwelt“ wurde der Grenzwert für die chemischen Verbindungen Isothiazolinone überschritten. Dies kann bei Kontakt mit den Markern zu allergischen Reaktionen führen.

Betroffene Produkte können auch ohne Quittung in den Filialen zurückgegeben werden.

Betroffen ist folgendes Produkt:

  • Artikel: Ideas World Punktmarker-Set, 6 Stück
  • Inhalt: Packung mit sechs Markern
  • Chargennummer: 4068134001078

(Teer)

+++

Die Erinnerungen der letzten Monate

Verwendete Quellen

Unter Käseliebhabern ist er besonders beliebt: der französische Camembert. Doch die Zukunft des Weichkäses sieht nicht gut aus. (Bildnachweis: getty images)


So funktioniert die Redaktion„ informiert Sie darüber, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.

Teaserbild: © Getty Images/iStockphoto/LauriPatterson

Die mobile Version verlassen