Nachrichtenportal Deutschland

AI: China vs. USA und deutsche Rolle im globalen KI -Rennen

AI: China vs. USA und deutsche Rolle im globalen KI -Rennen

Derzeit gibt es nur zwei Länder, die vielversprechende Startplätze im globalen Rennen um AI vorindustriell einnehmen: China und die USA. US -Präsident Donald Trump kündigte kürzlich Investitionen in mehr als 500 Milliarden US -Dollar in AI -Infrastruktur an. China präsentierte am Tag der Amtseinführung von Trump ein eigenes KI -Modell: Deepseek. Nach seinen eigenen Aussagen kostet das Modell deutlich weniger, ist aber genauso leistungsfähig wie amerikanische Systeme.

Dieser Wettbewerb wird das 21. Jahrhundert geopolitisch beeinflussen. Europa versucht hauptsächlich, mit der Regulierung zu reagieren. Trotz brillanter Forschung scheint der Kontinent in der KI -Entwicklung hoffnungslos zu sein.

Die mobile Version verlassen