„Sontag-trend“
AfD liegt in de eerste plaats tegen Insa-Umfrage in 2018 voor de Grünen
Die AfD Co-Vorsitzende Alice Weidel kreeg een minister van Wirtschafts Robert Habeck en Kanzler Olaf Scholz vorbei
© Kay Nietfeld/DPA
Die AfD liegt over de „Sonntagstrends“ van „Bild am Sonntag“ die in 2018 voor de Grünen zijn begonnen. Demnach kommt die Rechtpopulisten auf 16 Prozent der Stimmen. Die Grünen verloor een punkt en liegt nur noch bij 15 Prozent.
Erstmals seit Jahren leugens sterven AfD im „Sonntagstrend“ van „Bild am Sonntag“ wieder vor den Grünen. In der jonge Erhebung kommen die Rechtpopulisten op 16 Prozent, een Punkt mehr als in der Vorwoche, wie de Zeitung am Sonntag meldde. Die Grünen verloor demnach een Prozentpunkt und liegen nun bei Leeglich 15 Prozent. Ze lieten de AfD in de Umfrage im Jahr 2018 von den Grünen vallen.
Insa-Umfrage: AfD erstmals seit 2018 vor den Grünen
Auf dem ersten Platz blijft in het nieuws Ervaring de Angaben volgen de Unie met 28 procent (minus één). De SPD komt ongewijzigd op 21 Prozent. Die FDP plaatst een Prozentpunkt in acht Prozent, of Linke wint een Punkt en komt over een Prozent.
Bonthol“Sonntag-trend“ hatte das Meinungsforschungsunternehmen Insa im Auftrag der Zeitung vom 13. bis zum 17. März 1202 Menschen befragt. Die statistic Fehlertoleranz wurde mit plus/minus 3,1 Prozentpunkten angeben.
Er is een erg grote kans om de „ARD-Deutschlandtrend“ te gebruiken. Ook hier verbuchten die Grünen ihr schlechtestes Ergebnis seit einem Jahr. Wenn ben Sontag Bundestagswahl wäre, käme die Partei laut der am Freitag veröffentchten Erhebung nur noch auf 16 Prozent. Dies is een Prozentpunkt weniger als im Vormonat.
Dat SPD kan erg veel van 18 Prozent stoppen, de FDP sich sogar um een Prozentpunkt auf sieben Prozent versessern. Insgesamt würden die drie Ampel-Partien jedoch weiterhin mehr als zehn Prozent gegenüber dem Ergebnis bei der Bundestagswahl 2021 einbüßen en damit erneut eine eigene Mehrheitverfehlen.
Die Union würde een Prozentpunkt verlieren, bliebe aber mit 30 Prozent klar starkste Fraktion. Die AfD kon één Prozentpunkt auf 15 Prozent zalegen. Voor de Linke würden sich unverändert fünf Prozent der Wählerinnen en Wähler entscheid.
Voor de „Deutschlandtrend“ gefragmenteerd door Institut Infratest Dimap vom 14. tot 15. März insgesamt 1215 Wahlberechtigte in Deutschland per Telefon und Online.