• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Ärger in Bad Segeberg: Auf der Kreisbaustelle wuchert Unkraut

Felix by Felix
September 17, 2024
in Lokalnachrichten, Unterhaltung, Wirtschaftsnachrichten
Ärger in Bad Segeberg: Auf der Kreisbaustelle wuchert Unkraut

Bad Segeberg. In Bad Segeberg entsteht derzeit ein Grünstreifen, den keiner haben will und der zudem höchst unansehnlich ist. Er ist täglich einsehbar für Hunderte Verkehrsteilnehmer, egal ob mit dem Auto oder zu Fuß, die die Straße Am Landratspark nutzen – eine der meistbefahrenen Straßen in der Innenstadt. Dass an der Absperrung für die Kreisbaustelle überall Unkraut sprießt, ärgert die Verantwortlichen der Stadt Bad Segeberg zunehmend.

Lesen Sie mehr nach dem Werbung

Lesen Sie mehr nach dem Werbung

Besonders verärgert ist man im Rathaus darüber, dass der Kreis trotz mehrmaliger Aufforderung nicht tätig geworden ist. Er fühle sich auf die Schippe genommen, sagt Bad Segebergs Ordnungsamtsleiter Hartmut Gieske auf Nachfrage unserer Zeitung. Auf kräftige Worte verzichtet er an dieser Stelle. Zuletzt hatte er am 5. September eine Mahnung an die zuständigen Kollegen geschickt. Zuvor war er bereits am 12. Juni und 3. Juli in der Sache aktiv geworden.

Gieske sagte, er habe von ihnen bereits mehrere Signale erhalten, dass man sich zeitnah mit dem Problem befassen wolle. „Sie haben erkannt, dass die derzeitige Situation unhaltbar ist und haben sich entschuldigt.“ Der Kreis Segeberg selbst hält sich derzeit – zumindest öffentlich – bedeckt. „Derzeit finden Gespräche statt“, sagte Sprecherin Sabrina Müller auf Anfrage. Man suche nach einer Lösung.

Reinigung im Landratspark Bad Segeberg nur unter Sicherheitsvorkehrungen möglich

Auf informellem Wege scheint man einige Fortschritte gemacht zu haben. Laut Gieske steht der Landkreis zwar mit einer Fachfirma in Kontakt, aus Sicherheitsbedenken wolle man diese auf der schwierigen Baustelle aber nicht durchführen. Die Straße sei durch den verlegten Gehweg verengt; dennoch würden zeitweise zwei Spuren von Autos genutzt, die entweder auf die B206 oder Richtung Südstadt wollen.

Lesen Sie mehr nach dem Werbung

Lesen Sie mehr nach dem Werbung

„Alle Elemente müssten ein Stück weit in die Straße hinein verschoben werden“, sagt Hartmut Gieske. Die Arbeiten selbst dürften dann an einem Tag erledigt sein. Die Herbstferien böten dafür einen guten Zeitpunkt.

Auch in Bad Segeberg gibt es Irritationen, weil sich auf der Baustelle seit mehreren Wochen nichts tut. Der Kreis hatte zuletzt den 19. August als tatsächlichen Baubeginn bekannt gegeben und begründet, dass die Verkehrsführung wegen der Nähe zum Abriss vorerst so bleibe wie sie ist. Die aktuellen Verträge zum Sicherheitskonzept müssten dann nicht ständig angepasst werden und die Maßnahme sei mit der örtlichen Polizei abgestimmt worden.

Die Arbeiten am Kreishaus werden voraussichtlich noch in dieser oder nächster Woche fortgesetzt

Laut Kreissprecherin Müller sollen die Arbeiten entweder noch in dieser, spätestens aber in der nächsten Woche fortgesetzt werden.

Ein Grund für den relativ langen Stillstand liegt laut Kreis darin, dass der Abriss des aus dem Jahr 1958 stammenden und in einem sehr maroden Zustand befindlichen Hauses A deutlich zügiger vonstatten ging als ursprünglich erwartet. Im nächsten Bauabschnitt wird nun mit der Rohbaufertigung mit der Einrichtung der Baustelle und dem sogenannten Baugrubenverbau begonnen.

Lesen Sie mehr nach dem Werbung

Lesen Sie mehr nach dem Werbung

Entlang der Straße zum Landratspark, wo heute die große Baulücke klafft, soll ein fünfgeschossiger Bürokomplex entstehen. Den bislang ebenen Verbindungsgang zum verglasten Gebäude B wollen die Architekten durch einen sechsgeschossigen Neubau ersetzen. Dank einer Klinkerfassade soll sich der neue Komplex optisch an das denkmalgeschützte Bezirksratsgebäude mit Sitzungssaal aus dem Jahr 1889 anpassen, das als einziges erhalten geblieben ist.

Was bedeuten die Pläne für die Verkehrsführung? Sabrina Müller: „Die Sperrung wird bis Ende 2027 nötig sein.“ Auch der Kreis Segeberg hofft auf eine Gewöhnung der Menschen. Für das wuchernde Unkraut dürfte das allerdings kaum gelten.

Previous Post

Klitschko dankt HSV – Ultras protestieren gegen Kiew – Hamburger Abendblatt

Next Post

Dienstwagen: Es muss nicht immer der Firmenwagen sein

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P