• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

„Aenne war eine Macht!“: Trauerfeier zum 20. Todestag von Aenne Burda

Amelia by Amelia
November 5, 2025
in Unterhaltung
„Aenne war eine Macht!“: Trauerfeier zum 20. Todestag von Aenne Burda
Sie inspirierte Frauen weltweit

„Aenne war eine Macht!“: Gedenkfeier zum 20. Todestag von Aenne Burda

Die Redaktion von BUNTE.de bei der BAMBI-Verleihung 2024

aus BUNTE.de-Redaktion

4. November 2025, 13:46 Uhr

4. November 2025 um 13:46 Uhr

Anlässlich des 20. Todestages von Aenne Burda fand am 3. November eine emotionale Gedenkfeier statt. Hubert Burda widmete seiner verstorbenen Mutter liebevolle Worte.

„Aenne war eine Wucht – im wahrsten Sinne des Wortes. Sie war eine außergewöhnliche Frau“, sagt nicht nur Hubert Burda über seine Mutter. „Es war nicht immer einfach mit ihr – das kann ich als Sohn sagen (lacht).“

„Meine Mutter hatte eine unglaubliche Kraft. Gerade weil sie aus einfachen Verhältnissen stammte – aus der Offenburger Arbeitersiedlung Gaswerkstraße – wollte sie sich behaupten.“ Und sie musste zu ihrer Zeit eine harte, selbstbewusste Frau sein, um alles zu erreichen, was Aenne Burda in ihrem Leben erreicht und vor allem als Vermächtnis hinterlassen hat. Zum 20. Todestag gestern (3. November) und zum Auftakt der Jubiläumswoche „75 Jahre Burda-Stil„In Offenburg lagen viele Erinnerungen, große Dankbarkeit, enorme Energie und positiver Tatendrang in der Luft.“

WERBUNG

Hubert Burda und seine Tochter Elisabeth besuchen das Grab von Aenne Burda auf dem Weingartenfriedhof in Offenburg.

Hubert Burda und seine Tochter Elisabeth besuchen das Grab von Aenne Burda auf dem Weingartenfriedhof in Offenburg. René Reiche für Hubert Burda Media

Gedenkgottesdienst zum 20. Todestag von Aenne Burda

Für Verleger Hubert Burda und seine Tochter, Burda-Partnerin Elisabeth Burda Furtwängler, begann dieser sonnige 3. November mit einem Besuch am Grab von Aenne Burda und Senator Franz Burda auf dem Weingartenfriedhof in Offenburg. Anschließend läuteten am Mittag die Glocken der St. Peter-Kapelle im „Burda-Schlössle“ in Fessenbach zu einem Gedenkgottesdienst anlässlich des 20. Todestages der Verlegerin Aenne Burda. Dekan Matthias Bürkle und Pfarrer Stefan Meisert, Pfarrer der Seelsorgestelle St. Ursula Offenburg, hielten die Heilige Messe im Beisein einiger ehemaliger Mitarbeiter und Weggefährten des Verlages.

WERBUNG

Gottesdienst in der St. Peter-Kapelle in Fessenbach mit ehemaligen Mitarbeitern von Aenne Burda.

Gottesdienst in der St. Peter-Kapelle in Fessenbach mit ehemaligen Mitarbeitern von Aenne Burda. : René Reiche für Hubert Burda Media

Nach dem Gottesdienst in der Peterskapelle fand das Mittagessen in der Franzensstube im Burda-Schlössle statt.

Nach dem Gottesdienst in der Peterskapelle fand das Mittagessen in der Franzensstube im Burda-Schlössle statt. René Reiche für Hubert Burda Media

„Sie hat eine Lücke hinterlassen, die nicht ersetzt werden kann“

Dekan Bürkle erinnerte in seiner Rede an Aenne als Mitglied der Familie, als vertraute Freundin und Weggefährtin, als Verlegerin und Wirtschaftswunderfrau. „Sie hat eine Lücke hinterlassen, die nicht zu ersetzen ist, dafür war sie zu originell – mit ihrem eigenen Charme, ihrem Temperament und ihrem starken Willen.“ Dekan Bürkle zitierte den Theologen Dietrich Bonhoeffer, der 1943 aus seiner Haft im Gestapo-Gefängnis in Berlin schrieb: „Die Abwesenheit eines geliebten Menschen kann durch nichts ersetzt werden, und man sollte es auch nicht versuchen. Man muss es nur ertragen.“ Das klingt zunächst sehr hart, ist aber gleichzeitig ein großer Trost. Weil die Lücke wirklich ungefüllt bleibt, bleiben wir durch sie verbunden, aber Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in stille Freude. „Du trägst die Schönheit der Vergangenheit nicht mehr wie einen Dorn, sondern wie ein kostbares Geschenk.“

WERBUNG

Aenne Burda machte Mode Millionen Menschen zugänglich und inspirierte Frauen weltweit

Aenne Burda gründete ihr Magazin in der badischen Kleinstadt Offenburg Burda-Mode und die berühmten Schnittmuster, heute Burda-Stilein Symbol für weibliche Kreativität und wirtschaftlichen Erfolg. 1949 gründete sie ihren eigenen Verlag. Mit Mut, Stil und unternehmerischem Weitblick machte sie Mode Millionen Menschen zugänglich. Burda-Mode entwickelte sich schnell zum größten Modemagazin der Welt: 1965 knackte das Magazin die Millionengrenze, 1974 erschien es bereits in 18 Sprachen in über 112 Ländern. Ein Meilenstein war der Durchbruch des „Eisernen Vorhangs“ im Jahr 1987 und der erste Burda-Mode-Ausgabe als erste westliche Zeitschrift in russischer Sprache in der damaligen Sowjetunion.

WERBUNG

WERBUNG

Auch Model Sara Nuru war mit ihr am Start der Burda Style Jubiläumswoche in Offenburg

Auch Model Sara Nuru war mit ihrem „Unfiltered“-Format zum Auftakt der Burda Style Jubiläumswoche in Offenburg dabei. René Reiche für Hubert Burda Media

Burda Style feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum

Im Jahr 2025 feiern wir 75 Jahre Burda-Stil und damit das Erbe des Verlegers, der Frauen weltweit inspirierte. Zum internen Auftakt einer Jubiläumswoche im Helios-Haus in Offenburg begrüßte Elisabeth Burda Furtwängler gestern Abend zahlreiche Burda-Kollegen und ehemalige Aenne Burda-Mitarbeiter. Zum Auftakt gab es ein Gespräch mit Burda-Biographin Ute Dahmen, Anastasios Voulgaris, Kreativdirektor und Chefredakteur Burda-Stilund Zeitzeugin Bernadette Marzluf, ehemalige Leiterin des Burda-Mode-Studios. Anschließend sprachen Model und Unternehmerin Sara Nuru (Gewinnerin der vierten Staffel der Castingshow Germany’s Next Topmodel 2009) und Elisabeth Varn, Co-Geschäftsführerin des BurdaVerlags, im „Unfiltered“-Talk über starke Frauen, Unternehmertum und weibliche Führung: „Komm in die Tat, sei mutig, habe keine Angst vor dem Scheitern!“

WERBUNG

Elisabeth Burda Furtwängler: „Menschen sterben, ja – aber ihre Energie verschwindet nicht. Ich trage sie weiterhin in mir“

Heute wird das Familienunternehmen Burda in der 4. Generation von Aennes Enkeln Jacob Burda und Elisabeth Burda Furtwängler geführt. „Heute war ein wunderschöner Tag für mich. Ich bin sehr dankbar, dass sich so viele Menschen an Aenne erinnern“, sagt Elisabeth Burda Furtwängler, die von ihrer Großmutter einst als „meine Wiedergeburt“ beschrieben wurde. „Ja, das spüre ich. Früher habe ich ‚Wiedergeburt‘ nicht wirklich verstanden, aber ich glaube, ich verstehe es jetzt, weil ich eine unglaubliche Kraft in mir spüre und ich glaube, meine Großmutter hat sie damals in mir gesehen. Menschen sterben, ja – aber ihre Energie verschwindet nicht. Ich trage sie weiterhin in mir.“

Hubert Burda:

Hubert Burda: „Diese Kraft, die in euch allen steckt – dieses starke ‚Élan vital‘, das Aenne hatte – sucht sie in euch und setzt sie frei!“ René Reiche für Hubert Burda Media

Hubert Burdas emotionales Schlusswort: „Dieses starke ‚Élan vital‘, das Aenne hatte – suche es in dir und lass es frei!“

In diesem Sinne gibt Hubert Burda den Gästen des Abends auch das perfekte Schlusswort: „Diese Kraft, die in euch allen steckt – dieses starke ‚Élan vital‘, das Aenne hatte – sucht sie in euch und lasst sie frei!“

Previous Post

Mats Hummels wäre nach dem BVB-Abschied fast bei PSG gelandet

Next Post

Pfandrevolution bei Kaufland: Für diese Flaschen gibt es jetzt 29 Cent zurück

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P