• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Änderungen beim Kabelfernsehen am 18. November: Vodafone wirft diese 5 Sender vom Netz

Emma by Emma
November 5, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Änderungen beim Kabelfernsehen am 18. November: Vodafone wirft diese 5 Sender vom Netz
VODAFONE

4. November 2025 um 20:13 Uhr

*:not((data-mrf-experience)) img.lazy‘); var tl = domTargets.length; var te = 0; var ta = function() { if (document.getElementById(‚adobe-print‘)) { tx(); } else { var div = document.createElement(‚div‘); div.setAttribute(‚id‘, ‚header-print‘); div.setAttribute(‚class‘, ‚dn print w-100 mb-20‘); document.getElementById(‚article‘).prepend(div); var div2 = document.createElement(‚div‘); div2.setAttribute(‚id‘, ‚header-print-container‘); div2.setAttribute(‚class‘, ‚df fd-r fjc-sb‘); document.getElementById(‚header-print‘).prepend(div2); var img1 = document.createElement(‚img‘); img1.setAttribute(‚id‘, ‚adobe-print‘); img1.setAttribute(’src‘, ‚https://www.netzwelt.de/assets/partner/adobe/adobe_logo.png‘); img1.setAttribute(‚class‘, ‚dn print w-15 h-a‘); img1.onload = function () {var img2 = document.createElement(‚img‘); img2.setAttribute(‚id‘, ‚logo-print‘); img2.setAttribute(’src‘, ‚https://www.netzwelt.de/assets/redesign/logos/nw-logo-310×150.png‘); img2.setAttribute(‚class‘, ‚dn print w-30 h-a‘); img2.onload = function () { if (domTargets.length > 0) { window.myTask.pushTask(tb); } else {tx();}}; document.getElementById(‚header-print-container‘).prepend(img2); }; document.getElementById(‚header-print-container‘).prepend(img1); } }; var tx = function() { window.print(); }; var tb = function() { var el = domTargets(te); te++; el.onload = function () { tl–; if (tl == 0) { tx(); } }; lazySizes.loader.unveil(el); if (domTargets.length > te) { window.myTask.pushTask(tb); } }; ta(); return false;“>

Wer Kabelfernsehen über Vodafone empfängt, muss ab Mitte November umsteigen. Der Anbieter stellt zum 18. November die Ausstrahlung von 5 Sendern über sein Kabelnetz ein.

Einige Sender werden ab Mitte November aus dem Kabelnetz von Vodafone verschwinden. (Quelle: Quellen und Zusammenstellung: Netzwelt / Quellenanbindung: Vodafone)

  • Vodafone entfernt am 18. November fünf TV-Sender aus seinem Kabelnetz.
  • Dabei handelt es sich um die SD-Varianten von ZDF, ZDFneo, ZDFinfo, 3sat und KiKa.
  • Stattdessen sind diese nur in HD zu empfangen.

Betroffen von der Änderung sind die Sender ZDF, ZDFneo, ZDFinfo, 3sat und KiKa – allerdings nur in der SD-Version. Über das Vodafone-Kabelnetz sind alle genannten Sender weiterhin in HD empfangbar. Der Wechsel soll nach Angaben des Anbieters zum 18. November 2025 erfolgen. Gleichzeitig wird das ZDF auch die Ausstrahlung der genannten Sender in SD über Satellit einstellen.

Ob Sie ZDF oder einen der anderen Sender in SD oder HD schauen, können Sie anhand der Programmliste herausfinden. Steht hinter dem Sendernamen der Zusatz „HD“, müssen Sie nichts weiter tun. Darüber hinaus werden ab dem 7. Oktober auf den jeweiligen Kanälen Banner eingeblendet, die auf den Shutdown hinweisen. Wenn Sie diese sehen, kann ab dem 18. November eine Sendersuche erforderlich sein, um die Sender in HD zu empfangen. Ein Austausch der Empfangsgeräte ist nur in seltenen Fällen notwendig.

ZDF-Sender werden ab November nicht mehr in SD verfügbar sein

Laut Vodafone müssen TV-Receiver von Kabel Deutschland oder Unitymedia, die älter als 12 Jahre sind, ausgetauscht werden. Seit 2010 sind Fernseher grundsätzlich HD-fähig; Ältere Geräte lassen sich problemlos mit einem HD-Receiver nachrüsten. Entsprechende Modelle mit Scart-Anschluss gibt es online schon ab 25 Euro (z. B. bei MediaMarkt).

Warum wird die Verbreitung von Sendern in SD gestoppt? Durch die Beendigung des Parallelbetriebs will das ZDF wirtschaftlicher arbeiten und Kosten senken. Fast alle Haushalte in Deutschland verfügen mittlerweile über HD-fähige Receiver. Laut Vodafone nutzen nur 2 Prozent aller Kabelkunden einen reinen SD-Receiver. HD-Fernseher bieten zudem eine bessere Bildqualität.

Durch die Änderungen werden auch Frequenzen im Netz frei, die für andere Dienste genutzt werden können. So profitieren Internetkunden künftig von mehr Leistung und höheren Datenraten.

Damit verpassen Sie nichts NETZWERKWELTNewsletter

Jeden Freitag: Die informativste und unterhaltsamste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Previous Post

„Stranger Things“: Millie Bobby Brown erhebt Vorwürfe gegen Kollegen

Next Post

Dick Cheney, unschuldiger Kriegsverbrecher, stirbt im Alter von 84 Jahren

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P