Achtjähriger Junge aus Güstrow
Während der Suche nach Fabian überprüfen die Ermittler Videos aus Bussen
12. Oktober 2025, 13:19 Uhr
Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen
Seit Freitag wird ein achtjähriger Junge aus Güstrow vermisst. Ein Großaufgebot von mehr als 100 Personen konnte das Kind bislang nicht finden. Aufgrund der niedrigen Temperaturen drängt auch die Zeit. Nun hoffen die Ermittler, mehr über mögliche Bilder herauszufinden.
Das Hoffen und Bangen um den achtjährigen Fabian aus Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern geht weiter. Bei der Suche nach dem seit Freitag vermissten Jungen prüft die Polizei unter anderem Videoaufnahmen aus Bussen. Auch weiteren am Sonntagabend eingegangenen Hinweisen werde nachgegangen, sagte eine Polizeisprecherin. „Es gibt keine Hinweise auf ein Verbrechen.“ Allerdings sind die Hintergründe noch völlig unklar.
Im Laufe des Vormittags wollte die Polizei Befragungen in der Nachbarschaft des vermissten Jungen durchführen. „Wir konzentrieren uns heute auf den Raum Güstrow“, sagte die Polizeisprecherin. Der Junge lebt mit seiner Mutter in einem Mehrfamilienhaus in Güstrow, der Vater wohnt bei Zehna. Es wurde angenommen, dass der Junge am Freitag dorthin wollte.
Die Stadt Güstrow liegt etwa 40 Kilometer südlich von Rostock im Zentrum Mecklenburg-Vorpommerns. Die Stadt mit 30.000 Einwohnern ist Kreisstadt des Landkreises Rostock.
Im Raum Güstrow gab es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes über Nacht Tiefsttemperaturen von 12 Grad. Am Sonntag ist es dort bewölkt bei Höchsttemperaturen von 16 Grad. Meteorologen erwarten, dass die Temperatur in der kommenden Nacht auf sieben Grad sinken wird.
Die Sprecherin appellierte noch einmal an die Bevölkerung, im Zweifelsfall die Polizei anzurufen. Ihr zufolge wird auch der erneute Einsatz von Spürhunden diskutiert.
Die Polizei veröffentlichte auch Fotos von den blau-weißen Schuhen des Jungen, weil diese vergleichsweise auffällig waren. Steckbriefe waren am Sonntag auch in Güstrow zu sehen. Diese stammten laut Sprecherin nicht von der Polizei und seien offensichtlich auf private Initiative hin installiert worden.


Fabian trug diese Schuhe.
(Foto: Polizei)
Suchaktion mit Hunden
Bereits am Samstag war die Polizei mit einem Großaufgebot von mehr als 100 Personen in der Nähe von Groß Breesen südlich von Güstrow unterwegs – wo ein Spürhund eine mögliche Spur aufgenommen hatte. Der Einsatz wurde nach Einbruch der Dunkelheit zunächst abgebrochen.
Nach Angaben der Polizei verließ der Junge am Freitag das Haus seiner Mutter mit Erlaubnis. Danach kam er nicht mehr zurück.
Zwei Spürhunde folgten der Spur des Jungen bis zum Busbahnhof in Güstrow. „Die Spur ging verloren“, sagte die Sprecherin. An einer Bushaltestelle in der Nähe von Zehna hielt der Hund erneut an. Dort fand das Tier eine kleine Spur, die zunächst im nahegelegenen Wald verloren ging.
Auch die Polizei fahndet im Rahmen einer öffentlichen Fahndung mit einem Bild nach dem Jungen.
Persönliche Beschreibung:
- 8 Jahre
- 144cm groß
- pummelige Statur
- kurze blonde Haare
- blaue Augen
Über seine Kleidung können keine konkreten Angaben gemacht werden; Möglicherweise trägt er eine Jogginghose und einen Pullover sowie generische Turnschuhe.
Beschreibung Schuhe:
- Marke: Generic
- weiße Sohle, dunkelblauer Spann, hellblaue Rückseite
- Schnürschuh, 1x Klettverschluss
- Aufschrift „Mode“ „SPORT“
Hinweise zum vermissten Kind nimmt die Polizei Güstrow unter der Rufnummer 03843/2660 oder jeder anderen Polizeidienststelle entgegen.